Low carb Kuchenboden ohne Zucker: Einfaches Grundrezept für einen lockeren Biskuitboden für Obstkuchen oder als Tortenbasis
Hast du dir bisher immer einen fertigen Biskuitboden im Supermarkt gekauft, wenn du Lust auf einen Erdbeerkuchen hattest? Dann sind damit gleichzeitig auch um die 100 Gramm Zucker in deinem Einkaufswagen gewandert. Das muss absolut nicht sein! Denn mit diesem schnellen low carb Biskuitboden Rezept backst du dir in gerade mal 10 Minuten einen fluffigen low carb Kuchenboden ganz ohne Zucker!
Ich wollte einen kalorienarmen Kuchenboden backen, der zu 100 % in meine lowcarb-fit-Ernährung passt – und war total erstaunt, wie einfach das ging. Und wenn du wie ich früher gedacht hast, dass fluffiger Biskuit nur mit Zucker und Mehl funktioniert, dann wirst du dieses Rezept lieben!
Egal ob du Erdbeerkuchen, Käse-Sahne-Torte oder einen klassischen Obstboden zaubern willst: Dieser einfache low carb Biskuitboden ist die perfekte Basis. Und du brauchst nur wenige Zutaten und 10 Minuten deiner Zeit.
Du musst für den schnellen Biskuitteig nicht mal Eier trennen! Du schlägst sie nur intensiv mit Zuckerersatz auf und rührt gemahlene blanchierte Mandeln und Backpulver unter. Fertig! Der zeitintensivste Zubereitungsschritt, ist tatsächlich das 5-minütige Aufschlagen der Eier mit dem Zuckerersatz. Das lange Rühren ist aber sehr wichtig, damit dein low carb Biskuitboden richtig schön fluffig, locker und luftig wird.
In diesem einfachen Biskuitboden Grundrezept tausche ich das Mehl gegen Mandeln aus und den Zucker gegen Eryhtrit und Chunky Flavour Vanillia Perfection von More Nutrition. Dadurch hat ein Stück des zuckerfreien Kuchenbodens gerade mal 100 Kalorien, wenn du deinen Kuchen später in 12 Stücke schneidest.
Wenn Erythrit und Chunky Flavour für dich noch neu sind, dann hüpf unter dieses Rezept zu den Infos und Bezugsquellen: ➡️ Diese Zutaten helfen dir beim kalorienarmen Backen ohne Zucker ⬅️
✅ Warum du dieses low carb Biskuitboden Rezept lieben wirst:
- Zuckerfrei & low carb: Nur 1,1 g Kohlenhydrate pro Stück – perfekt für deine Keto- oder low-carb-Ernährung
- Ohne Mehl, ohne Schnickschnack: Luftig locker ohne Gluten und Weizen
- Ohne Eier trennen: Kein Aufwand, kein Chaos
- Mit und ohne Thermomix machbar: Du hast die Wahl
- Kalorienarm & sättigend: Ideal für gesundheitsbewusste Naschkatzen
Du kannst den low carb Biskuitboden super gut im Thermomix, aber auch auf herkömmliche Art mit einem einfachen Handmixer zubereiten. Beide Anleitungen findest du unten im Rezept zum Ausdrucken. Und unter der Rezeptkarte erwartet dich noch eine Schritt-für Schritt-Fotoanleitung mit dem Biskuitboden Rezept für den Thermomix.
Du kannst den fertig gebackenen low carb Biskuitboden einfrieren, wenn du ihn gerne auf Vorrat parat haben möchtest. Taue ihn bei Bedarf einfach bei Zimmertemperatur wieder auf.
Mit diesem Biskuitboden ohne Zucker habe ich einen wahnsinnig leckeren low carb Erdbeerkuchen mit Pudding gezaubert. Ein so toller Sommerkuchen – den musst du unbedingt probieren!
Alle einfachen low carb Kuchenrezepte, mit denen du auch als Backanfänger tolle Backergebnisse erzielst, findest du auf der Übersichtsseite “Backen ohne Zucker”. Probier unbedingt die leckeren zuckerfreien Nussecken mit Marzipan, den fruchtigen schnellen Mango Maracuja Quark Kuchen mit nur 100 Kalorien und die gesunden low carb Milchschnitten mit Himbeerfüllung.
Nutz den ➡️ kostenlosen Newsletter ⬅️ damit du nie wieder ein neues leckeres low carb Rezept ohne Zucker verpasst! 🤗
Low carb Biskuitboden Rezept ohne Zucker – einfach und fluffig
Low carb Kuchenboden ohne Zucker: Einfaches Grundrezept für einen lockeren Biskuitboden für Obstkuchen oder als Tortenbasis.
-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten -
Backzeit: 15 Minuten -
Gesamtzeit: 25 Minuten
Zutaten
1 TL | flüssige Butter |
75 g | Erythrit-Stevia-Mix z. B. Zero Sugar von Xucker* oder Puder-Erythrit* |
3 | Eier, zimmerwarm |
1 | Prise Salz |
2 | Scoops Chunky Flavour Vanilla Perfection MORE Chunky Flavour, Vanilla Perfection, 250 g, Geschmackspulver zum Süßen, ohne viel Zucker und Kalorien, mit Inulin und Laktase - made in Germany* |
160 g | gemahlene blanchierte Mandeln |
5 g | Backpulver |
Utensilien
- Thermomix mit Rühraufsatz oder Handmixer
- 26 cm Backform z. B. von Coox Wunderform*
Zubereitung
Biskiutboden Thermomix Rezept
- Backofen auf 170° C Umluft vorheizen.
- Butter kurz zum Schmelzen in den sich aufheizenden Ofen stellen.
- Erythrit-Stevia-Mix in den Mixtopf geben und in 5 Sek. / Stufe 10 zu Puderxucker verarbeiten. Tipp: Ein feuchtes Tuch auf den Deckel legen, damit es weniger staubt und mit dem Öffnen etwas warten.
- In der Zeit den Backformboden mit der geschmolzenen Butter einfetten.
- Mixtopf öffnen und den Rühraufsatz (Schmetterling) einsetzen. Eier, Salz und Chunky Flavour zum Puderxucker geben und 5 Minuten / Stufe 4 aufschlagen.
- Währenddesen die gemahlenen Mandeln und das Backpulver in eine Rührschüssel geben und mit einer Gabel verrühren und auflockern, damit die Mandeln nicht mehr klumpen.
- Mandeln zu den aufgeschlagenen Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Sekunden / Stufe 3 mit Rühraufsatz verrühren.
- Biskuitteig in der Backform verteilen und 15 Minuten backen.
- Biskuitboden in der Form auskühlen lassen und nach Wunsch belegen.
Klassisches Biskuitboden Rezept
- Backofen auf 170° C Umluft vorheizen.
- Butter kurz zum Schmelzen in den sich aufheizenden Ofen stellen.
- Mandeln und Backpulver in einer Schüssel mit einer Gabel verrühren und auflockern, damit die Mandeln nicht mehr klumpen.
- Den Backformboden mit der geschmolzenen Butter einfetten.
- Pudererythrit, Eier, Salz und Chunky Flavour in eine weitere Rührschüssel geben und mit einem Handmixer 5 Minuten aufschlagen.
- Die Mandel-Backpulver-Mischung mit einem Schneebesen nur kurz unterheben, damit du die Luft nicht wieder heraus rührst.
- Biskuitteig in der Backform verteilen und 15 Minuten backen.
- Biskuitboden in der Form auskühlen lassen und nach Wunsch belegen.
Video
Notizen
Nährwerte ganzer Biskuitboden:
1248 Kalorien
60 g Eiweiß
13,2 g Kohlenhydrate
24 g Ballaststoffe
102 g Fett
Nährwerte pro Stück bei 12 Stücken:
104 Kalorien
5 g Eiweiß
1,1 g Kohlenhydrate
2 g Ballaststoffe
8,5 g Fett
Trackst du deine Mahlzeiten über die YAZIO-App?
Dann öffne den unten stehenden Link einfach auf deinem Smartphone oder Tablet.
Markiere das Rezept anschließend als Favorit ⭐️, um es in deiner Rezeptliste zu speichern.
So sparst du dir die manuelle Erfassung!
Klicke hier: Low carb Biskuitboden Rezept
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @lowcarbfitmitbiene auf Instagram.
In 4 einfachen Schritten einen fluffigen low carb Buiskuitboden für Erdbeerkuchen und andere leckere Obstboden backen: Schnelles Thermomix Rezept
Biskuitboden Zutaten für eine Backform mit 26 cm Durchmesser:
- 1 TL Butter zum Fetten der Form
- 75 g Erythrit-Stevia-Mix, z. B. Zero Sugar von Xucker
- 3 zimmerwarme Eier
- 1 Prise Salz
- 2 Scoops Chunky Flavour Vanilla Perfection von More Nutrition
- 160 g gemahlene blanchierte Mandeln
- 5 g Backpulver
Schritt 1: Eier mit Zuckerersatz schaumig schlagen
Backofen auf 170°C Umluft vorheizen und die Butter zum Schmelzen kurz in den Ofen stellen.
75 g Erythrit-Stevia-Mix in 5 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren.
Mit einem feuchten Tuch auf dem Deckel staubt es weniger.
Alternativ verwendest du fertigen Puderxucker.
Lass den Mixtopf noch ein wenig geschlossen, damit sich das Erythrit beruhigen kann und fette in der Zeit den Boden deiner Backform mit der geschmolzenen Butter ein.
Öffne den Mixtopf und setze den Rühraufsatz ein.
3 Eier, Prise Salz und 2 Scoops Vanille Chunky Flavour dazugeben und in 5 Minuten / Stufe 4 schaumig schlagen.
Schritt 2: Mandeln mit Backpulver mischen
Währenddessen 160 g Mandeln und 5 g Backpulver in einer Schüssel mischen.
Die Mandeln dabei mit einer Gabel auflockern, um die Klümpchen zu beseitigen.
Alternativ kannst du die Mandeln sieben. Da das aber ein schön schnelles Biskuitboden Rezept sein soll, ziehe ich das Auflockern mit der Gabel vor. Denn Mandeln durch ein Sieb zu bekommen, ist ein recht langwieriges Geschäft und liefert kein nennenswert besseres Ergebnis. 😉
Schritt 3: Biskuitteig fertig stellen
Gib die Mandel-Backpulver Mischung in den Mixtopf und verrühre alles mit dem Rühraufsatz in sagenhaften 2 Sekunden / Stufe 3.
Schritt 4: Den low carb Biskuitboden backen
Fülle den zuckerfreien Biskuitteig in deine gefettete Backform.
Der Teig ist so schön locker und luftig, dass du ihn durch einfaches Schwenken und sanftes Schütteln in der Form verteilen kannst.
Backe den Biskuitboden 15 Minuten und lass ihn in der Form auskühlen.
Dann ist dein low carb Biskuitboden bereit für leckeren Vanillepudding und frische Erdbeeren oder womit auch immer du ihn genießen möchtest.
Mit diesen guten Zutaten backst du ganz einfach einen fluffigen low carb Biskuitboden ohne Zucker
Du suchst gesunde, leckere Alternativen zu Zucker? Ich selber nutze und liebe die tollen Produkte der Firma Xucker aus Berlin und möchte sie auch dir sehr ans Herz legen. 💗
Neben Erythrit und Xylit findest du bei Xucker viele Leckereien ohne zugesetzten Zucker wie Marmeladen, Ketchup, Kekse, Schoki und Kaugummis. 🍪🍫
Mit dem Gutscheincode LCFIT10 sparst du sogar 10% im Xucker-Shop! 🤗
(Davon ausgenommen sind lediglich Fremdmarken.)
Letzte Aktualisierung am 10.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mit dieser praktischen Silikon Backform gelingt dein low carb Kuchenboden ohne Zucker wirklich immer!
Zwar ist die Quicheform von Coox keine explizite Biskuitbodenform, aber du kannst darin trotzdem wunderbar deinen low carb Kuchenboden ohne Zucker backen. Und zwar ohne Angst zu haben, dass dein schöner lockerer zuckerfreier Biskuitboden beim Stürzen aus der Form kaputt bricht oder sich nur schwer lösen lässt. Denn der Biskuit verbleibt nach dem Backen einfach in der Form und du belegst und servierst ihn direkt auf der Kuchenplatte. So geht garantiert nichts schief und du backst einen gelingsicheren Biskuitboden.
- Quicheform wahlweise mit Porzellan oder Glas-Servierplatte von Coox*
↪️ über diesen Link bekommst du einen 10,– EUR Gutschein bei Coox❣️ - Direkt servieren & auf der Platte schneiden
- Nie wieder umsetzen
- Antihaft-Oberfläche, kein Einfetten des Silikonrings nötig
- Sehr platzsparend
- Leicht zu reinigen, spülmaschinenfest
- Ofen- und Mikrowellenfest
- Von 230 bis -40 °C geeignet
- Für alle Quiche, Tarte und Kuchen-Rezepte (Ø 26 cm)
- BPA-frei
Wenn dir das low carb Biskuitboden Rezept gefällt, wirst du auch diese leckeren Kuchen ohne Zucker lieben:
Low carb Rhabarberkuchen mit Baiserhaube ohne Zucker
Low carb Mandarinen Schmand Kuchen vom Blech ohne Zucker
Schneller low carb Apfelkuchen vom Blech
Sahniger Erdbeer Quark Kuchen ohne Backen
Traust du dich nun auch, einen Biskuitboden selber zu machen? Ich habe gar nicht erwartet, dass aus so wenigen Zutaten und dann auch noch ganz ohne Mehl und Zucker ein so leckerer und lockerer Kuchenboden entsteht! Ich bin gespannt, welche verschiedenen Obstkuchen du mit diesem Rezept kreierst: Stehst du auf klassischen Erdbeerboden mit Vanillepudding oder Sahne, verpasst du dem Kuchen eine Haube im Käse-Sahne Style oder hast du ganz andere Ideen? Schreib es gern unten in die Kommentare. Und wenn du den schnellen Biskuitboden ohne Zucker ausprobiert hast, freue ich mich total über Fotos von deinem fertigen Kuchen! Verlinke mich gerne auf Instagram unter @lowcarbfitmitbiene und ich teile dein leckeres Ergebnis gerne in der Story! Einen Guten – Deine Biene! 🐝
❣️ Verpasse nie wieder ein neues hilfreiches Rezept zum Zuckersparen!
Folge lowcarb-fit:
Lass dich kostenlos über brandneue leckere Rezepte informieren, mit denen du dem Zucker in den 🍑 trittst, damit deiner knackiger wird!
Komm gern zu uns in die immer größer werdende Community zuckerfreier Low-Carb-Fitties! 🤗
Arabisches Essen (7) Avocado (2) Blaubeeren (8) Blumenkohl (5) Bowls (7) Brokkoli (4) Bärlauch (4) Cashew (6) Chiasamen (2) Chunky Flavour (50) Eier (46) Eis selber machen (4) Erbsen (2) Erdbeeren (11) Erdnuss (5) Erythrit (29) Essen zum Mitnehmen (52) Fisch (1) Flohsamenschalen (11) Geeignet zum Einfrieren (21) Gemüsekuchen (2) Geschenke aus der Küche (23) Gesundes Fast Food (12) Gewichtsreduzierung (79) Granatapfel (3) Granatapfel-Sirup (4) Himbeeren (8) Hüttenkäse (6) Ingwer (1) Italienisches Essen (20) Kohlrabi (2) Kokosöl (14) Konjak (1) Koriander (3) Kuchen ohne Obst (7) Käse (17) Kürbiskerne (4) Kürbis Rezepte (2) Lauch (2) Leinsamen (11) Leinöl (4) Light Peanut Creme (7) Low carb: Alles was man wissen muss (5) Low carb Nudelgerichte (4) Low carb Reisgerichte (3) Mandeln (28) Maximumprinzip (5) MCT-Öl (5) Meal Prep (68) More Nutrition (76) Muskelaufbau (88) Möhren (5) Nüsse, Samen und Körner (22) Ofengerichte (15) Ostern (26) Paprika (4) Pilze (2) Pizza (5) Proteinpulver Rezepte (27) Quark (18) Rhabarber (4) Rosenkohl (2) Rote Bete (2) Schafskäse (6) Schnelle Rezepte (71) Schokolade (12) Senf (7) Sesam (6) Spargel (3) Spinat (2) Tomaten (10) Ultimative Ölmischung (8) Unkompliziertes Essen für Gäste (60) Vegan (40) Vegetarisch (61) Weihnachtliche Rezepte (11) Wirsing (1) Xylit (15) Zucchini Rezepte (2)
Neueste Beiträge:
- Der beste low carb Erdbeerkuchen mit Pudding ohne ZuckerFluffiger low carb Erdbeerboden trifft auf cremigen Proteinpudding: Dieser low carb Erdbeerkuchen mit Vanillepudding schmeckt auch ohne Zucker und ohne Mehl gigantisch. 🍓
- Low carb Biskuitboden Rezept ohne Zucker – einfach & fluffigLow carb Kuchenboden ohne Zucker: Einfaches Grundrezept für einen lockeren Biskuitboden für Obstkuchen oder als Tortenbasis. 🍰
- High Protein Pizzateig selber machen mit 60 Gramm ProteinSchnelles Rezept ohne Mehl für Protein Pizzateig mit Hüttenkäse und More Protein Sahne von More Nutrition 🍕 Leckere Pizza ohne Reue!
- Rote Beete Salat mit Feta und WalnüssenSchnelles low carb Rote Beete Salat Rezept mit Schafskäse, Walnüssen, Spinat und einem köstlichen Essig-Senf-Dressing ohne Zucker.
- Low carb Rhabarberkuchen mit Baiserhaube ohne ZuckerEinfaches Rezept für einen gesunden saftigen low carb Rhabarberkuchen mit Baiser und Pudding wie bei Oma: Mit Thermomix Rezept und herkömmlicher Backanleitung!
- Unglaublich leckerer Bärlauch Feta DipEinfaches und schnelles Bärlauch Feta Dip Rezept: Köstlicher Brotaufstrich, klasse als Dip mit Gemüsesticks und leckere Beilage beim Grillen!
Interessante Blogbeiträge
Eine Kalorie ist eine Kalorie? So einfach ist das nicht!
Eiweißbrot backen: Zutatenüberblick und 4 geniale Backtipps
Zuckerfreie Ernährung: So ersetzt du Zucker smart & lecker!
Dem Zucker in den 🍑 treten, damit Deiner knackiger wird!
Fettverbrennung anregen: 24/7 Fett verbrennen!
Affiliatelinks / Werbelinks
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.