Italienisches Fladenbrot glutenfrei und kohlenhydratarm mit buntem Salat
Focaccia ist ein beliebtes italienisches Fladenbrot, das eigentlich aus Mehl, Wasser, Salz, Olivenöl und Hefe besteht. Da ich natürlich ein low carb Brot backen möchte, kommt meine Focaccia ohne Mehl aus und ich verwende stattdessen Mandeln, Sonnenblumenkerne und Leinsamen. Außerdem bereite ich die Focaccia ohne Hefe zu und nutze lieber low carb Backpulver. So wird das kohlenhydratarme Brot schön locker und fluffig, ohne Gehzeit in Kauf nehmen müssen. Mit diesen gesunden ballaststoffreichen Zutaten können wir ein Eiweißbrot mit italienischem Flair selber backen, das mit Tomaten und einer leckeren würzigen Mischung aus Olivenöl, Rosmarin und Gewürzen getoppt wird.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Focaccia und Pizza?
Der Unterschied zwischen Pizza und Focaccia liegt unter anderem in der Dicke des Teiges. Focaccia ist deutlich dicker und luftiger als Pizzateig und enthält außerdem viel mehr Olivenöl. Übrigens wurde das Fladenbrot ursprünglich hauptsächlich zum Frühstück verspeist und galt als „Cucina dei poveri“ also als „Arme-Leute-Essen“. So war Focaccia zum Beispiel fester Bestandteil des Proviants der Fischer, wenn sie zur See fuhren.
Mach es doch mal genau so wie die Fischer und backe dir eine leckere Focaccia, um sie mit zur Arbeit zu nehmen. Denn sie ist ein perfektes Essen zum Mitnehmen. 😃
Was isst man zu Focaccia?
Eigentlich braucht es nicht viel, um dieses leckere Proteinbrot in eine vollwertige Mahlzeit zu verwandeln, denn es ist pur bereits sehr nährstoffreich und sättigend. Trotzdem kannst du Focaccia toll mit anderen kleinen Gerichten kombinieren, um ein besonderes Geschmackserlebnis zu zaubern. Hier ein paar Ideen:
- Zum Bauernsalat mit Schafskäse und Olivenöl
- Zu Antipasti
- Als Grillbrot zum nächsten Grillen
- Zu Pesto, Käsewürfeln und Oliven
- Als Beilage zu einer cremigen Tomatensuppe
- Mit Grillgemüse
- Einfach mit Butter oder Kräuterbutter
Die Focaccia schmeckt übrigens warm aus dem Ofen oder auch kalt. Wenn du sie aufwärmen möchtest, solltest du das im Backofen tun, da sie in der Mikrowelle etwas matschig wird.
Bei mir gab es zu der low carb Focaccia einen bunten Salat. Da das Brot ohne überflüssige Kohlenhydrate auskommt, will ich mir durch das Salatdressing natürlich auch keine Zuckerbombe auf den Teller holen. Deshalb habe ich das „Total Protein Salad Dressing“* von More Nutrition genutzt. Denn die meisten fertigen Salatdressings aus dem Supermarkt sind alles andere als low carb und enthalten nicht gerade unerhebliche Mengen an Zucker, die man sich wirklich sparen kann.
Im Gegensatz dazu reichert das Dressing von More deine Salate mit zusätzlichem Protein an und ist dadurch ein kalorienarmer Sattmacher. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Sorten, wie zum Beispiel Ceasar Joghurt Parmesan oder Kürbis Balsamico. Schau gerne einfach mal auf die Website von More.

Das Dressing ist sekundenschnell in einem Shaker mit Wasser oder (Pflanzen-)Milch gemixt und wenn du magst, kannst du es nach deinem Geschmack, z. B. mit Salz, Pfeffer oder verschiedenen More Spices* nachwürzen.
Wenn du dein Dressing mit einer leichten Süße magst, kannst du mit dem Chunky Flavour „Sweet Honey“ eine tolle Honignote hineinzaubern oder auch die Sorte „Geschmacksneutral“ verwenden.
Ich füge außerdem immer noch einen Esslöffel meiner „ultimativen Ölmischung“ hinzu, da sie gesunde Fette und MCT-Öl* liefert.
Dadurch bleibe ich noch länger satt und das MCT-Öl sorgt für einen Energiekick.

Fettverbrennung fördern: Immer effektiv Fett verbrennen
Bestimmt willst du mehr über Fette erfahren und wissen, welche Fette WIRKLICH gut für uns sind! Dann schau dir unbedingt meinen Beitrag: „Fettverbrennung fördern: Immer effektiv Fett verbrennen!“ an.
Denn es gibt doch einiges zu sagen über die „bösen“ Fette, die lange für das steigende Übergewicht der Menschen in Industrieländern verantwortlich gemachten wurden. Nicht alle sind gut für uns. Aber einige dafür um so besser!
Focaccia-Teig im Thermomix oder Standmixer zubereiten
Schon häufig habe ich den Ratschlag erteilt, low carb Teig nicht im Thermomix zu kneten. Zwar eignet er sich super, um die festen Teigzutaten zu Mehl zu verarbeiten und die flüssigen Zutaten zu verquirlen. Aber gibt man dann beide Komponenten in den Thermi – oder auch in den Standmixer – verwandelt sich alles in eine unglaublich klebrige Masse, die schlecht wieder aus dem Mixtopf herauszubekommen ist. Deshalb verrühre ich die trockenen mit den festen Zutaten lieber in einer Rührschüssel.
Doch bei diesem low carb Fladenbrot ist alles anders! Es ist sozusagen ein perfektes Focaccia Thermomix Rezept! 😉 Denn dieser Teig ist schön flüssig und lässt sich wirklich sehr gut aus dem Mixtopf streichen. Falls du keinen Thermomix hast, kannst du das Brot trotzdem backen, indem du deinen Standmixer benutzt. Für alle Thermonauten habe ich die entsprechenden Einstellungen mit ins Rezept geschrieben.
Also – schmeiß deinen Backofen an und verwandele deine Küche in ein italienisches Ristorante mit duftenden Kräutern, gesundem Olivenöl und knackigem Gemüse. Einen Guten!
Focaccia-Brot low carb mit Tomaten & Rosmarin zu buntem Salat
Italienisches Fladenbrot glutenfrei und kohlenhydratarm
einfachVorbereitungszeit: 20 MinutenBackzeit: 32 MinutenGesamtzeit: 52 Minuten
Zutaten
Focaccia | |
---|---|
160 g | Mandeln |
160 g | Sonnenblumenkerne |
2 EL | Leinsamenschrot |
2 TL | low carb Backpulver* |
300 g | Hüttenkäse |
4 EL | Olivenöl |
6 | Eier Größe M |
1 TL | Salz |
350 g | Cherrytomaten |
Topping für die Focaccia | |
2 | Zweige frischen Rosmarin ODER |
1 EL | getrockneten Rosmarin |
3 TL | Frederico der „Italian Alrounder“ von More Nutrition* |
3 EL | Olivenöl |
Salz oder Kräutersalz | |
Bunter Salat | |
Salatzutaten, die du gerne magst, zum Beispiel: | |
Romanasalat, Kopfsalat, Eisbergsalat, Rucola, Feldsalat… | |
Möhren, Paprika, Gurken, Tomaten, Radieschen, Zwiebeln… | |
Nehme mindestens 250 g Gemüse pro Portion. | |
Salatdressing | |
90 g | Total Protein Salad Dressing von More Nutrition* deiner Wahl (z.B. Ceasar Joghurt Parmesan oder Kürbis Balsamico) |
Gewürze deiner Wahl (z.B. Salz, Pfeffer, „Roasted Onion“ von More Nutrition*) | |
Chunky Flavour „Sweet Honey“ oder „Geschmacksneutral“ von More Nutrition* , wenn du eine leichte Süße möchtest | |
390 g | (Pflanzen-)Milch oder Wasser |
6 EL | Ultimative Ölmischung (optional) |
Utensilien
- Thermomix oder Standmixer*
- Rührschüssel*
- Gemüsehobel*
Zubereitung
Focaccia
- Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mandeln, Sonnenblumenkerne, Leinsamenschrot und Backpulver in deinen Mixtopf geben.
So fein wie möglich zerkleinern.
(Im Thermomix: 15 Sekunden auf Stufe 10)
In eine Rührschüssel umfüllen. - Hüttenkäse, Olivenöl, Eier und Salz in deinen Mixtopf geben und fein pürieren.
(Im Thermomix: 10 Sekunden auf Stufe 5) - Mandelmische in den Mixtopf geben und mit der flüssigen Mischung verrühren.
(Im Thermomix: 15 Sekunden auf Stufe 6) - Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und zu einem großen Oval verstreichen.
- 12 Minuten im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene backen.
- Währenddessen die Tomaten waschen und halbieren und das Topping für die Focaccia vorbereiten.
Topping für die Focaccia
- Rosmarin waschen, abzupfen und mit einer Schere ggfs. zerkleinern.
- Italian Alrounder und Olivenöl zum Rosmarin geben und verrühren.
Focaccia
- Focaccia aus dem Ofen nehmen und mit den halbierten Tomaten belegen.
Tomaten leicht andrücken. - Focaccia weitere 20 Minuten backen.
- Währenddessen Salatzutaten waschen und schnippeln.
Total Protein Salad Dressing in einem Shaker mit Wasser oder (Pflanzen-) Milch, Gewürzen und ggfs. „Ultimativer Ölmischung“ anmischen. - Nach dem Backen das Rosmarin-Gewürz-Öl über der Focaccia verteilen.
- Mit Salz oder Kräutersalz bestreuen.
- Salat mit dem Dressing toppen und zusammen mit dem Focaccia genießen.
Video
Notizen
Nährwerte pro Portion:
Focaccia:
636 Kalorien
28 g Eiweiß
7,2 g Kohlenhydrate
54 g Fett
Dressing (Ceasar Joghurt Parmesan mit zuckerfreier Mandelmilch):
61 Kalorien
9,6 g Eiweiß
1,3 g Kohlenhydrate
1,4 g Fett
Salat:
Individuell, je nach gewählten Zutaten. 🙂
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @lowcarbfitmitbiene auf Instagram oder nutze den Hashtag #lowcarbfitmitbiene.
Nix mehr verpassen: Melde dich zum Newsletter an!
Avocado (2) Blaubeeren (3) Blumenkohl (4) Brokkoli (2) Bärlauch (3) Cashew (5) Chunky Flavour (15) Eier (18) Eis selber machen (1) Erbsen (1) Erdbeeren (3) Erdnuss (4) Erythrit (9) Essen zum Mitnehmen (21) Flohsamenschalen (5) Für Gäste (20) Geeignet zum Einfrieren (5) Gemüsekuchen (2) Gewichtsreduzierung (33) Granatapfel (2) Granatapfel-Sirup (2) Himbeeren (4) Ingwer (1) Kokosöl (4) Konjak (1) Koriander (2) Kuchen ohne Obst (3) Käse (8) Kürbiskerne (2) Lauch (2) Leinsamen (7) Leinöl (3) Light Peanut Creme (5) Lizza (1) Low carb Nudeln (3) Low carb Reis (2) Mandeln (7) Maximumprinzip (16) MCT-Öl (3) Meal Prep (30) More Nutrition (27) Muskelaufbau (32) Möhren (3) Nüsse (6) Nüsse, Samen und Körner (3) Paprika (2) Pizza (5) Quark (10) Rhabarber (3) Rosenkohl (1) Rote Bete (1) Schafskäse (2) Schnelle Rezepte (19) Schokolade (3) Senf (2) Sesam (3) Spargel (3) Spinat (1) Tomaten (5) Total Protein (9) Ultimative Ölmischung (5) Vegan (14) Vegetarisch (23) Wirsing (1) Xylit (9) Zucchini (1)
Neueste Beiträge:
- Vanilleeis ohne Zucker selber machenRezept für low carb Vanilleeis ohne Kochen für die Eismaschine: Kalorienarmes Protein Eis mit Chunky Flavour und Xucker. 🍨
- Holunderblütensirup ohne Zucker selber machenRezept: Holunderblütensirup ohne Zucker selber machen für zuckerfreie gesunde Limonade, Hugo, Cocktail ohne Alkohol & Holunderblütengelee.☀️
- Erdbeerkuchen mit Vanillepudding, Quark & KaramellcremeLow carb Rezept für einen schnellen Erdbeerkuchen mit Vanillepudding, Quark und Light Peanut Creme ohne Zucker mit Chunky Flavour von More Nutrition. 🍓
- Italienischer Spargel im Backofen gegartEinfaches schnelles low carb Rezept für italienischen Spargel mit Pinienkernen, Parmesan und Rucola, der im Backofen zubereitet wird. 🍅
- Brownie Quark BowlDie Brownie Quark Bowl ist sowohl ein köstliches low carb Frühstück wie auch ein schneller gesunder Nachtisch ohne Zucker. 🍒🫐🍏🍓
- Brownies mit PekannüssenRezept für saftige, schokoladige Brownies ohne Zucker mit Pekannüssen und Zucchini. Gemüse essen, Schokolade schmecken! 🍫
Affiliatelinks / Werbelinks
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.