Welche low carb Zutaten brauchst du für Brot ohne überflüssige Kohlenhydrate und wie erleichterst du dir das low carb Brot Backen im Alltag?

Du möchtest die Vorteile der zuckerfreien-Ernährung für dich nutzen, denn du hast erkannt, dass Kohlenhydrate im Blut immer als Zucker ankommen. Auch wenn sie aus Vollkorn stammen!
Doch was nun? Gibt es nie wieder Brot? Was ist mit Sonntagsbrötchen zum ausgiebigen Frühstück? Keine schnelle Stulle für die Mittagspause oder die Brotdose der Kinder mehr schmieren? Nie wieder fluffige Baguettescheiben zum Salat oder zum in die Suppe stippen? Das geht doch nicht! 😟😱
Zum Glück können wir selber Eiweißbrot backen! Und das ist mit den richtigen Zutaten und Hilfsmitteln auch gar nicht schwierig!
In diesem Artikel bekommst du einen Überblick über die Zutaten die du zum Eiweißbrot Backen, für leckere low carb Brötchen, Baguettes und Co. benötigst.
Ich möchte dir zeigen, wie du tolles low carb Brot backen kannst, das deinen Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe peitscht und dich kurz nach dem Verzehr schon wieder Appetit verspüren lassen.
Dadurch wird es dir grundsätzlich viel leichter fallen, dich gesund zu ernähren, eine Diät durchzuziehen und dich nach dem Essen einfach angenehm satt und zufrieden zu fühlen.
Am Ende des Artikels findest du außerdem wichtige grundsätzliche Tipps zum Umgang mit low carb-Teig. Die Konsistenz von Eiweißbrotteigen ist nämlich völlig anders, als die von herkömmlichen Brotteigen.
Deshalb helfen dir diese kleinen Hinweise bei deinem Backvorhaben. ❣️
1. Wozu eigentlich der Aufwand mit dem Eiweißbrot Backen? In jedem Supermarkt kann ich doch fertiges Eiweißbrot kaufen!
Ja, das stimmt. Aber leider besteht Eiweißbrot aus dem Aldi, Lidl, Rewe und Edeka meistens zu einem großen Teil aus Gluten und das kann Darmprobleme verursachen.
Gluten ist ein Klebereiweiß, also grob gesagt der Eiweißanteil von Weizen, Roggen, Dinkel & Co..
Zwar hat Gluten hervorragende Backeigenschaften, da es Gebäck flaumig macht und für eine schmackhafte Kruste sorgt.
Die Schattenseiten überwiegen aber deutlich:
- Denn Gluten ist schwer verdaulich und kann zu Blähungen und zum Reizdarm-Syndrom führen.
- Es kann Kopfschmerzen auslösen.
- Außerdem heizt es Entzündungsreaktionen im Körper an.
- Des weiteren verklebt es den Darm, wie der Name “Klebereiweiß“ schon vermuten lässt.
- Diese Verklebungen erschweren die Aufnahme von Nährstoffen im Darm.
- Gluten kann den Darm sogar undicht werden lassen (Leaky Gut Syndrom).
Also lauter gute Gründe, um Eiweißbrot selbst zu backen, das im Gegensatz zu dem aus dem Supermarkt deine Verdauung positiv beeinflusst!
Im Folgenden verschaffen wir uns einen Überblick, was wir zum Eiweißbrot Backen benötigen:
2. Zutaten zum Backen von Eiweißbrot
Um lockeres low carb Brot ohne Mehl backen zu können, brauchst du kohlenhydratarme Zutaten, die das Getreidemehl ersetzen. Im folgenden gebe ich dir einen Überblick über die Lebensmittel, mit denen du Eiweißbrot wie vom Bäcker zauberst.
Mandelmehl oder Bio-Mandelmehl
Besteht zu 100% aus geschälten, fein gemahlenen und entölten Mandeln. Dadurch ist es kalorienärmer, fettärmer und proteinreicher als gemahlene Mandeln.
Bitte achte beim Kauf immer auf die Nährwerte, damit dir einfache gemahlene Mandeln nicht als deutlich teureres Mandelmehl untergejubelt werden!
100 g teilentöltes Mandelmehl z. B. | 100 g gemahlene Mandeln |
---|---|
315 kcal | 611 kcal |
11 g Fett | 53 g Fett |
4 g Kohlenhydrate | 5,7 g Kohlenhydrate |
40 g Eiweiß | 24 g Eiweiß |
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Leinsamen
Du findest geschrotete oder ganze Leinsamen im Einkaufsladen deines Vertrauens.
Der Unterschied ist, dass bei geschroteten Leinsamen die wertvollen Inhaltsstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamin A und E für den Körper verfügbar sind. Ganze Leinsamen hingegen quellen im Körper nur auf und verlassen ihn dann wieder.
Geschrotete Leinsamen solltest du schnell verbrauchen, da sie in dieser Form schnell ranzig werden.
Alternativ schrotest du ganze Leinsamen – je nach deinem aktuellem Bedarf – frisch in deinem Mixer oder Thermomix. Genau so kannst du auch Leinmehl herstellen: Du mixt nur einfach etwas länger.
Alternativ kannst du fertig gemahlenes Leinmehl kaufen. Da dieses teilentölt ist, hat es einen geringeren Fettgehalt, als wenn du dein Mehl selbst mahlst.
Schlussendlich ist es auch eine Preisfrage, denn ganze Leinsamen zu kaufen und sie je nach Bedarf selbst zu schroten oder zu mahlen, ist die günstigere Variante.
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Kokosmehl
Kokosmehl hat ein feines kokosnussiges Aroma, ist kohlenhydratarm und ballaststoffreich. Es liefert außerdem wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Zink, Selen und Magnesium. Da es eine gute Quellfähigkeit hat, kannst du es auch super in Smoothies, Desserts und Müslis verwenden.
- 100% Kokosnussfleisch aus kontrolliert ökolog. Landwirtschaft.
- Hoher Proteingehalt / Hoher Ballaststoffgehalt / Feiner Geschmack
- Kalt gepresst und fein gemahlen. EG-BIO-Qualität ohne Zusatzstoffe. Garantiert pestizid- und gentechnikfrei
- Perfekt für die feine kohlenhydratreduzierte Küche. Ideal als Zugabe zu Kuchen- oder Brotteig oder zu Müsli, Pfannkuchen oder in Getränken
- Premiumqualität zum günstigen Preis. Ressourcenschonend verpackt – kein unnötiger Verpackungsmüll
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Flohsamenschalen
Flohsamenschalen sind die Schalen der Wegerichpflanze und somit haben sie absolut nichts mit den kleinen Tierchen zu tun. 😉 Sie sind unglaublich ballaststoffreich und binden sehr viel Wasser.

- ► QUALITÄT: Zertifizierte und Geprüfte Bio Qualität – Abgefüllt in Deutschland im wiederverschließbaren Frischhaltebeutel ohne Aluminium..
- ► NATÜRLICH & REIN: Zu 100% natürlich ohne Zusätze und daher Rohkostqualität. Hohe Reinheit von 99% der Bio Flohsamenschalen.
- ► FLOHSAMENSCHALEN BIO: Unsere gemahlenen Flohsamenschalen sind reich an Ballaststoffen und eignen sich sehr gut in Küche zum Backen und Kochen.
- ► SICHERHEIT: Jede Charge wird auf Schadstoffe überprüft. Gerne senden wir aktuelle Analysen auf Anfrage. Abgefüllt in einem zertifizierten Betrieb in Bayern unter hohen Standards.
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Chia-Samen
Diese kleinen Freunde haben ebenfalls ein unglaubliches Quellvermögen, denn sie können die 25fache Menge Wasser binden und haben eine sättigende Wirkung. Sie gelten als Superfood und kommen aus den Anden. Unsere heimischen Leinsamen stehen den Chia-Samen aber in Nichts nach.
- ANWENDUNG🤎 Ein Esslöffel Chia Samen mit Flüssigkeit anrühren und quellen lassen, bis ein zähes Gel entsteht. Dieses kann pur getrunken oder mit Joghurt, Smoothie und anderen Backwaren vermischt werden. Im Kühlschrank hält es sich einige Tage.
- OHNE ZUSATZSTOFFE🤎 Ohne Konservierungsstoffe. Auch für Veganer und Vegetarier geeignet.
- VERZEHRHINWEIS🤎 Gemäß Novel Food VO (2013/50/EU) für Chia-Samen (Salvia Hispanica) darf die tägliche Aufnahme von 15g Chia-Samen nicht überschritten werden!
- ABGEFÜLLT IN BAYERN🤎 Wir füllen unsere Chiasamen hier in Bayern ab. Somit schonen wir nicht nur Ressourcen, sondern unterstützen dadurch die lokale Wirtschaft und haben eine letzte persönliche Endkontrolle.
- Zertifikat 🤎 BIO-DE zertifiziert: DE-ÖKO-006
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Geschmacksneutrales Proteinpulver*
Die besten Eigenschaften zum Eiweißbrot Backen haben Proteinpulver, die sowohl aus Molkeprotein wie auch aus Casein bestehen. Denn das Molkeprotein macht Teige schön locker und fluffig und das Casein hat gute Bindefähigkeiten. Außerdem hält uns diese hochwertige Mischung verschiedener Eiweiße lange satt.
Ich verwende das “Total Protein Geschmacksneutral“ von More Nutrition für meine low carb Brote, weil es die o.g. Punkte erfüllt und ich damit sehr schöne Backergebnisse erziele.
Neben dem geschmacksneutralen Total Protein gibt es übrigens weitere tolle Sorten, mit denen man wunderbar süßes Gebäck und Desserts herstellen kann. 😍

Generell sind Proteinpulver wunderbar zum Backen von Eiweißbrot, low carb Kuchen, Keksen & Co. geeignet.
Denn sie verwandeln ein Gebäck, das eigentlich eine Kohlenhydratbombe ist, in einen wertvollen gesunden Eiweißlieferanten.
Das geschmacksneutrale Eiweißpulver gibt es mit dem Total vegan Protein* auch in einer rein pflanzlichen Variante. Besonders wenn du dich low carb vegan ernähren möchtest, eröffnet dir ein gutes pflanzliches Proteinpulver, mit dem du sowohl kochen wie auch backen kannst, ganz neue Möglichkeiten.

Das Total vegan Protein Geschmacksneutral ist ein pflanzliches Eiweißpulver von More Nutrition, das dank der Kombination mehrerer veganer Eiweißquellen ein komplettes ausgewogenes Aminosäureprofil bietet.
Erbsenprotein, Kürbiskernmehl und Sonnenblumenprotein sorgen dafür.
Das Proteinpulver dient in vielen meiner low carb Rezepte als Mehlersatz oder ich nutze es statt Hülsenfrüchten.
Low carb vegan wird mit dieser Zutat deutlich facettenreicher und einfacher!
Warum uns Eiweiß schneller und länger satt macht
Eiweiß vermittelt das Sättigungsgefühl viel schneller und effektiver als Kohlenhydrate. Denn das Sättigungshormon Leptin, das im Gehirn die Meldung “Es reicht – bin satt!” auslöst, besteht aus verschiedenen Eiweißverbindungen. Wenn du zu also zu wenig Eiweiß isst, wird kaum ein Sättigungsgefühl wahrgenommen. Das bedeutet, dass der Körper über eine hohe Kohlenhydratzufuhr praktisch unbegrenzt zunehmen kann, da das Gehirn gar nicht mitbekommt, dass schon mehr als genug Nahrung aufgenommen wurde. Du bist also eigentlich satt, aber merkst es gar nicht…
Wieviel Eiweiß soll ich täglich essen?
Pro Kilogramm Körpergewicht solltest du 2 Gramm Eiweiß pro Tag essen. Wenn du 60 Kilo wiegst, sind das stattliche 120 Gramm Protein pro Tag. Diese Menge ist zum Beispiel in 1000 g Magerquark oder 600 g Fleisch enthalten. Da es also gar nicht so einfach ist, den täglichen Proteinbedarf zu decken, sind Proteinpulver eine große Hilfe!
Vielleicht hast du auch schon mal davon gehört, dass zu viel Eiweiß schädlich für die Nieren sein soll.
Falls du ähnliche Fragen und Bedenken hast, findest du in diesem Video die entsprechenden Antworten.
Falls du dir gerne eine entsprechende Studie anschauen möchtest, findest du hier eine Quelle bei pubmed.
Kartoffelfasern
Kartoffelfasern enthalten nur rund 8 g Kohlenhydrate pro 100 g und stolze 65 g Ballaststoffe. Denn sie haben mit ihrem kohlenhydratreichen Ursprungsprodukt – der Kartoffel – nährwerttechnisch nicht mehr viel gemeinsam.
Im Herstellungsprozess wird den Kartoffeln ein großer Teil der Stärke entzogen und danach auch das Wasser. Übrig bleibt ein sehr feines und bindestarkes low carb Mehl.
Bitte verwechsele Kartoffelfasern nicht mit Kartoffelmehl. Denn Kartoffelmehl enthält im Gegensatz zu Kartoffelfasern sehr viel Stärke und schmeckt auch nach Kartoffeln.

- extrem fein vermahlen und somit nicht nur für Brot sondern auch für Feingebäck geeignet, außerdem KEIN sandiges Mundgefühl da beste Qualität!
- verbessert die Frischhaltung von Backwaren da Sie extrem viel Wasser binden, geringe Zugabemengen von 3 % auf die Mehlmenge erzielen sehr gute Effekte.
- Bitte verwechseln Sie Kartoffelfasern nicht mit Kartoffelmehl welches Sie auch bei uns kaufen können. Kartoffelfasern sind nicht vergleichbar mit Kartoffelmehl und somit ungeeignet für die Herstellung von Kartoffelpüree.
- hergestellt aus deutschen Kartoffeln, hergestellt und abgefüllt in Deutschland
- Profiqualität: Wir kennen die besten Hersteller – bei uns erhalten Sie nur Ware welche wir auch selber in unserer Bäckerei verbacken würden!
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Low carb Backpulver
Dieses stärkefreie Backpulver ist stark kohlenhydratreduziert, denn es enthält 96% weniger verwertbare Kohlenhydrate als herkömmliches Weinsteinbackpulver. Du kannst es zum Eiweißbrot Backen verwenden, aber natürlich auch für leckere low carb Kuchen, Kekse und Torten.
- Kohlenhydratreduziertes Backpulver mit Weinstein als Säuerungsmittel und Bio Haferfasern als Stärkeersatz.
- Neutraler Geschmack und noch weniger Kohlenhydrate – im Gegensatz zu anderen verfügbaren kohlenhydratreduzierten Backpulvern verwenden wir kein Kokosmehl als Grundstoff sondern geschmacksneutrale Bio Haferfasern.
- Stärkefrei und Phosphatfrei.
- Verwendbar wie herkömmliches Backpulver – 17g Backpulver auf 500g Mehlgrundstoff (Mehl, Mehlersatz je nach Art der gewünschten Bäckerei) geben.
- EG-BIO-Qualität ohne Zusatzstoffe. Garantiert pestizid- und gentechnikfrei.
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Guarkernmehl
Das ist ein unglaublich starkes Bindemittel. Damit kannst du “schnittfestes Wasser“ herstellen. 😂 Denn schon kleinste Mengen reichen aus, um Flüssigkeiten zäh werden zu lassen.
Außer zum Eiweißbrot Backen, brauchst du es auch zum Binden von Suppen und Soßen. Es wirkt in kalter und in heißer Flüssigkeit und wird aus der Guarbohne hergestellt. Die stammt vom Guarbohnenstrauch, der hauptsächlich in Pakistan und Indien angebaut wird. Das Mehl besteht aus langkettigen, komplexen Zuckerverbindungen, die aber vom Darm nicht aufgenommen werden können. Da es Wasser so gut binden kann, führt es dazu, dass Backwaren länger frisch bleiben.
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Johannisbrotkernmehl
Das ist ein weiteres ballaststoffreiches Bindemittel. Dieses wird aus den Samen der Johannisbrotfrucht gewonnen. Es kann das 80- bis 100-fache seines Eigengewichtes an Wasser binden. Da es in kalten Flüssigkeiten enorme Quelleigenschaften entwickelt, außerdem Emulsionen stabilisiert und Kristallbildung unterbindet, eignet es sich z.B. gut, um Eis herzustellen. Und natürlich bindet es auch Backwaren und hält, genau wie Guarkernmehl, dein low carb Gebäck länger frisch.
- ECHT BIO, ECHT GUT: Das hier verwendete Johannisbrotkernmehl (E 410) stammt aus kontrolliert biologischem Anbau.
- GENUSS STEHT IM VORDERGRUND: Johannisbrotkernmehl von BIOVEGAN ist das optimale Bindungsmittel zum Andicken von warmen Speisen, wie Suppen und Saucen. Das glutenfreie Mehl ist geschmacksneutral und sehr ergiebig.
- ZUBEREITUNGSEMPFEHLUNG: Für eine leichte Bindung 2 g (ca. ½ gestr. TL) für 250 ml Flüssigkeit verwenden: In etwas kalter Flüssigkeit nach Dosierung anrühren. Mit dem restlichen Kochgut vermischen und 3 Minuten aufkochen.
- QUALITÄT, DER SIE VERTRAUEN KÖNNEN: Alle unsere Produkte sind 100% Bio und Vegan. Zusätzlich setzen wir auf Öko-Landbau und können Ihnen dadurch echte Naturkost garantieren – für ein gutes Gewissen und leckere Speisen.
- GUTE KÜCHE, BESSERE WELT: Als echter Bio-Pionier haben wir es uns auf die Fahnen geschrieben, die Welt immer wieder neu zu erfinden – um sie Tütchen für Tütchen ein Stück besser zu machen.
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Sonnenblumenlecithin
Sonnenblumenlecithin wird aus Sonnenblumenkernen gewonnen. Lecithine sind Emulgatoren, das heißt, sie erlauben das Emulgieren (Vermischen) von Fetten und Wasser. Sie sind Bestandteil der Zellmembran von Pflanzen und Tieren und kommen konzentriert in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vor.
In Teigen und Cremes sorgt Sonnenblumenlecithin für eine bessere Verteilung der einzelnen Zutaten in der Masse. Es vereinfacht außerdem eine gleichmäßige Bräunung von Gebackenem. In Verbindung mit Proteinen bietet das Lecithin eine verbesserte Wassereinlagerung in der Teigstruktur wodurch dein Eiweißbrot länger frisch bleibt.
- Sonnenblumen Lecithin Pulver, die genfreie Alternative zu Soja-Lecithin.
- Verpackt im praktischen Frische-Beutel.
- Ihr Mehrwert für die positive Unterstützung von Gehirnleistung und Fett-Stoffwechsel.
- Frei von Bindemitteln, Farbstoffen und Konservierungsmitteln.
- Vegan, laktose-, gluten- und allergenfrei.
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Xanthan
Xanthan ist ein natürlich vorkommendes Polysaccharid (Mehrfachzucker), das üblicherweise aus Maiszucker gewonnen wird. Es hat unglaubliche verdickende und bindende Eigenschaften und entfaltet seine Wirkung auch in kalten Flüssigkeiten. Xanthan weist ähnliche Eigenschaften wie Gluten (Weizenprotein) auf, das es Massen und Teigen Viskosität (Zähflüssigkeit) und Elastizität verleiht.
- ► SICHERHEIT: Zertifizierte und Geprüfte Lebensmittelqualität – Abgefüllt in einer praktischen Membrandose. Schadstoffanalysen gerne auf Anfrage.
- ► VITA2YOU: Unser Xanthan Gum dient als Ballaststofflieferant und findet in der Küche immer mehr beliebtheit zb. als Stabilisator, Bindemittel und Verdickungsmittel.
- ► XANTHAN GUM: ist ein Ballaststoff und ist sehr gut zum andicken von Soßen geeignet. Xanthan wird auch bei der Dessertherstellung (auch Eis) verwendet.
- ► REINHEIT: Ohne Zusatzstoffe und frei von Soja, Hefe, Molkereiprodukten und OHNE Gentechnik.
- ► VEGAN: Unser Xanthan Pulver wird ohne tierischen Bestandteile hergestellt und ist dadurch für Vegetarier und Veganer geeignet.
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
3. Tipps zum Eiweißbrot Backen
Wenn du dich noch nie mit low carb Backen beschäftigt hast, sind einige Zutaten wahrscheinlich neu für dich. Aber sie werden dir auf meinem Blog immer wieder begegnen, denn ich verwende sie nicht nur zum Eiweißbrot Backen.
Auch für Pizzateig, Quiche, Gnocchi, süßes Gebäck und viele andere Leckereien verarbeite ich diese gesunden ballaststoffreichen Lebensmittel. Du brauchst also nicht zu befürchten, dass du keine Verwendung für sie findest, wenn du nur selten low carb Brot backst.
Die Konsistenz von low carb-Teig und 4 hervorragende Backtipps
Ungewohnt wird für dich auch die Konsistenz von low carb Brotteig sein, denn sie sind meistens unglaublich klebrig. Die folgenden 4 Tipps helfen dir bei der Verarbeitung des Brotteiges:
- Zum Kneten der klebrigen Teige nutze ich, statt meinem Thermomix, lieber einen unspektakulären Kochlöffel. Denn es ist meistens total schwierig, den low carb-Teig aus dem Mixtopf des Thermis zu bekommen. Auch mit dem gängigen Trick, den Teigrest auf höchster Stufe vom Messer zu schleudern, klappt es nicht wirklich gut. Aber vielleicht ist das nur mein Empfinden und du probierst es selbst einfach aus, um eigene Erfahrungen zu sammeln.
- Ich gehe grundsätzlich so vor, dass ich zunächst die trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel gut miteinander vermische. Danach füge ich die feuchten Zutaten hinzu, die ebenfalls bereits miteinander vermischt sind und verrühre alles mit einem Kochlöffel. Deshalb ist kein langes Kneten notwendig, wie du es von klassischen Teigen mit Getreidemehl kennst.
- Bitte wundere dich nicht, wenn du die flüssigen Zutaten zu den trockenen gibst: Oft wirkt es so, als sei es viel zu viel Flüssigkeit. Aber du wirst erstaunt sein, wie schnell die ballaststoffreichen Zutaten die nassen Zutaten förmlich aufsaugen. Nach kurzem Rühren und einer 5-10 minütigen Quellzeit hast du tatsächlich einen formbaren Teig vor dir. Daran kannst du auch erkennen, dass es bei ballaststoffreicher Ernährung besonders wichtig ist, ausreichend zu trinken. Denn Flüssigkeitsmangel kann zu Verstopfung führen. Also – Wasser marsch! 💦
- Auch solltest du benutzte Rührschüsseln und Teigschaber mit Teigresten nicht einfach in die Spülmaschine stellen, sondern sie vorher kurz abspülen oder direkt ganz von Hand abwaschen. Ansonsten verteilen sich die Teigreste während des Spülvorganges leider auf allem, was in deiner Spülmaschine steht und sie kleben wirklich sehr hartnäckig.
Wie aufwändig ist es, Eiweißbrot selber zu backen?
Eiweißbrot Backen ist nicht zeitintensiver, als herkömmliche Backwaren herzustellen. Ganz im Gegenteil sparst du sogar Zeit, weil lange Gehzeiten, wie z. B. bei Hefeteigen, wegfallen. Du kannst dein Proteinbrot also in einem Rutsch herstellen, was ich sehr praktisch finde.
Saftiges Eiweißbrot selber backen wie im Steinofen mit Hilfe einer Keramikbackform
Beim Backen von tollem lockeren Eiweißbrot hilft dir eine Keramikbackform ungemein, denn sie gibt dem meistens eher flüssigen Teigen Halt und sorgt für ein optimales Kleinklima innerhalb der Backform. Durch das Backen mit einem locker aufliegenden Deckel bleibt ein Großteil der Feuchtigkeit in der Form. Dadurch bildet sich eine leckere Kruste. Dieses so erzeugte Steinofenklima erspart dir das zusätzliche Schwaden deines low carb Brotes. So nennt man die Erzeugung von Wasserdampf beim Brotbacken, zum Beispiel durch eine mit Wasser gefüllte Auflaufform im Backofen.
Außerdem brauchst du eine Keramikbackform vor dem Backen nicht zu wässern, wie du es von einem Römertopf kennst. Auch das Vorheizen – wie bei Formen aus Gusseisen – entfällt und du kannst deinen low carb Brotteig ohne Angst vor Verbrennungen ganz entspannt in die kalte Keramikform legen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Keramik keine Gerüche und Geschmäcker annimmt. Du kannst deine Form also ohne Bedenken auch zur Zubereitung von Schmorgerichten und Aufläufen nutzen, ohne dass dein nächstes Brot danach schmeckt.
Ofenmeister von Pampered Chef
Ich nutze bereits seit vielen Jahren den Ofenmeister von Pampered Chef, um Eiweißbrot zu backen.
Diese Form ist aktuell für 122,– EUR zu haben.
Wenn du die Möglichkeit hast, kauf dir den Ofenmeister und du wirst auf jeden Fall lange Freude an ihm haben.
Brotbackform von Emile Henry
Bei Amazon gibt es eine in Funktion und Größe vergleichbare Form von Emile Henry, die je nach Farbe deutlich günstiger als der Ofenmeister ist.
Emile Henry gibt übrigens eine 10 jährige Produktgarantie!
- Brotbackform für das perfekte Backen von traditionellen und großzügigen Broten.
- Die längliche Form ermöglicht es, runde oder rechteckige Brote herzustellen.
- Schamott-Keramik hält die richtige Luftfeuchtigkeit während des Kochens aufrecht, um eine gut angehobene und leichte Kruste und eine goldene und knusprige Kruste zu erhalten.
- Die Rillen im Boden verhindern das Ankleben des Brotes und die kleinen Griffe machen es einfach zu handhaben. Die Basis passt in den Deckel für eine kompakte Aufbewahrung.
- Brotbackform hergestellt in Frankreich.
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Egal, ob du dein Eiweißbrot mit der Form von Papered Chef oder von Emile Henry backst, wirst du von dem tollen Backergebnis begeistert sein. Die Brote gehen super auf und haben eine knackige Kruste.
Aufbewahrung und Haltbarkeit von Eiweißbrot
Viele meiner Brote und Brötchen sind sehr gut zum Einfrieren geeignet. Deshalb backe ich meistens direkt ein richtig großes low carb Brot und friere eine Hälfte in Scheiben geschnitten ein. Im Toaster sind die Brotscheiben blitzschnell aufgetaut und so ist immer ein Vorrat für stressige Zeiten gesichert.
Grundsätzlich solltest du dein fertiges Eiweißgebäck im Kühlschrank lagern, sobald es nach dem Backen komplett ausgekühlt ist. Dort hält es sich für ca. eine Woche.
Eiweißbrot backen für den Vorrat: Die richtige Aufbewahrung für lange Haltbarkeit
Du backst ein wunderschönes großes Eiweißbrot. Das hat den Vorteil, dass du mit nur einem Backdurchgang effizient möglichst viel low carb Brot herstellst. Dadurch sparst du Zeit und Energie. Denn das Eiweißbrot lässt sich für eine gute Woche in einer Dose im Kühlschrank lagern. Ich nutzte für die Aufbewahrung immer diese Dose mit Gitterboden:
- Luftdichte und keimfreie Aufbewahrung – Längere Frische für Zuhause: Frischhaltebox mit Abtropfgitter zur Aufbewahrung, Auftauen und Marinieren von Lebensmitteln, Einzigartige Frischedichtung ohne Zwischenräume
- 100 % dicht: Auslaufsicherer Transport in der Tasche durch innovative Frischedichtung, Abtropfen des Kondenswassers oder Öl durch Abtropfgitter am Boden
- Ohne Gitter auch zum Aufbewahren und Transportieren von Lebensmitteln geeignet
- Spülmaschinenfest, Deckel und Box mikrowellengeeignet, Frostfest – Temperaturbereich von – 40 Grad bis + 110 Grad
- Lieferumfang: 1 Emsa Frischhaltedose Clip & Close mit Abtropfgitter, Volumen: 3.7 Liter, Maße: 26.3 x 19.5 x 11 cm (L x B x H), Farbe: Transparent/Blau
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Falls dein Eiweißbrot doch noch etwas Feuchtigkeit abgeben sollte, liegt es durch den Bodeneinsatz trotzdem trocken und wird nicht matschig von unten. Außerdem kannst du die Dose hygienisch in der Spülmaschine reinigen.
Ebenfalls wichtig für die Haltbarkeit ist, dass das Proteinbrot nach dem Backen komplett auf einem Rost auskühlen konnte, bevor du es luftdicht verschließt. Ansonsten beginnt es zu “schwitzen” und das begünstigt Schimmelbildung.
Natürlich kannst du dein Eiweißbrot einfrieren: Dafür schneidest du einfach die gewünschte Menge in Scheiben, sobald es komplett ausgekühlt ist. Bis zu 6 Monate lang kannst du dein low carb Brot jederzeit nach Bedarf wieder auftauen. Um das Auftauen zu beschleunigen, kannst du das Eiweißbrot toasten.
Gefrorene Eiweißbrötchen kannst du in einem Brötchenbäcker energiesparend aufbacken, da du nicht den ganzen Backofen aufheizen musst.
Beim schnellen Aufbacken kleinerer Mengen leistet mir dieser Brötchenbäcker bereits seit vielen Jahren gute Dienste.
Ohne Vorheizen sind tiefgefrorene Backwaren wie zum Beispiel low carb Aufbackbrötchen, Kuchen, Muffins, Brownies oder auch Deftiges wie gefrorene Falafel schon nach 10-15 Minuten duftend warm und bereit zum Verzehr!
- Schneller und besser als in jedem Backofen
- Energieverbrauch: Weniger als 5 % eines Backofens
- Optimal zum Aufbacken und Überbacken
- Leichte Reinigung durch Krümelschublade
- Zeitschaltuhr mit Alarm
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
4. Fazit: Eiweißbrot ist gesund!
Eiweißbrot backen ist kein Zauberwerk, wenn du die richtigen Zutaten einsetzt und gute Rezepte nutzt.
Durch das Austauschen von normalen Backwaren gegen Eiweißgebäck erreichst du eine enorme ganzheitliche Verbesserung:
- Du wirst länger satt sein und einen stabileren Blutzuckerspiegel haben.
- Dadurch wird es viel einfacher, Gewicht zu verlieren oder es nach einer Diät zu halten: Bye bye Jojo-Effekt!
- Deine Ballaststoffaufnahme erhöht sich.
- Darüber freut sich dein Darm und deine Verdauung kommt in Schwung.
- Heißhunger verschwindet.
- Da du weniger Gluten zu dir nimmst, tust du deiner Gesundheit etwas Gutes.
- Als Eiweißbrotbäcker bestimmst du selbst, was du mit deinem täglichen Brot zu dir nimmst. 👍🏻
- Wenn du schlauerweise Brot und Brötchen auf Vorrat backst, verminderst du den Aufwand.
Also – leg direkt los und probiere dich durch die Rezepte! Da es nach und nach immer mehr Backrezepte geben wird, melde dich unten gern zu meinem kostenlosen Newsletter an. So geht dir kein Rezept durch die Lappen!
Jedes Eiweißbrot Rezept auf lowcarb-fit.de kannst du übrigens im Maximumprinzip von Coach Cecil zum Abnehmen nutzen oder um möglichst fettfreien Muskelaufbau zu betreiben.
Falls du das Maxiumumprinzip noch gar nicht kennst, findest du Infos in meinem ausführlichen Erfahrungsbericht und im unten verlinkten Video. ⬇️

Sieh dir die Video-Freetour von Coach Cecils Maximumprinzip an:
Keine Zeit oder Lust, Eiweißbrot selber zu backen? Macht nix – einfach low carb Brot kaufen!
Zum Glück gibt es bei Lizza* eine große Auswahl an low carb Brot, Brötchen, Toasties und Co.!
Du findest sowohl Eiweißbrot Backmischungen, wie auch fertiges Gebäck wie low carb Aufbackbrötchen.
Außerdem bietet Lizza fertigen Pizzateig, low carb Pasta, Backmischungen für süßes Gebäck und vieles mehr an! 😋

Auch unglaublich lecker ist das lower carb Bio-Eiweißbrot von Coach Cecil*.
Das musst du probieren!
Aus der low carb Brot Backmischung kannst du veganes Brot oder auch Brötchen backen.
Außerdem unterstützt du mit deinem Kauf das Deutsche Kinderhilfswerk und Aufforstungsprojekte.
So kannst du weiterhin low carb Brot essen, auch wenn die Zeit mal knapp ist. Das finde ich dann sogar besonders wichtig! Denn gerade unter Stress und Anspannung braucht dein Körper noch mehr Nährstoffe als sonst und ist auf eine gute Versorgung angewiesen, um dir weiterhin gute Dienste leisten zu können.
Isst du während einer angespannten Phase auch noch Brot und Brötchen aus Getreidemehl, wird es dir noch schwerer fallen, keine richtig heftigen Zuckerbomben zu naschen. Denn dein Blutzuckerspiegel schlägt durch die Kohlenhydrate stärker aus und du hast um so schneller wieder Hunger auf Zucker.
Diese Zusammenhänge und noch viel mehr, lernst du im Maximumprinzip. Lies dir gerne meinen ausführlichen Erfahrungsbericht durch und schau das anhängende Video, um noch mehr zu erfahren.

Sieh dir die Video-Freetour von Coach Cecils Maximumprinzip an:
5. Eiweißbrot Rezepte
Nie wieder ein Rezept verpassen, mit dem du dem Zucker in den Arsch trittst, damit deiner knackiger wird!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden!

Arabisches Essen (6) Avocado (2) Blaubeeren (7) Blumenkohl (4) Bowls (5) Brokkoli (2) Bärlauch (3) Cashew (6) Chiasamen (1) Chunky Flavour (31) Eier (30) Eis selber machen (2) Erbsen (1) Erdbeeren (7) Erdnuss (5) Erythrit (16) Essen zum Mitnehmen (33) Flohsamenschalen (7) Geeignet zum Einfrieren (11) Gemüsekuchen (2) Gesundes Fast Food (11) Gewichtsreduzierung (50) Granatapfel (3) Granatapfel-Sirup (4) Himbeeren (6) Ingwer (1) Italienisches Essen (17) Kokosöl (8) Konjak (1) Koriander (3) Kuchen ohne Obst (6) Käse (13) Kürbiskerne (2) Lauch (2) Leinsamen (8) Leinöl (4) Light Peanut Creme (6) Lizza (1) Low carb: Alles was man wissen muss (5) Low carb Nudelgerichte (4) Low carb Reisgerichte (2) Mandeln (14) Maximumprinzip (5) MCT-Öl (5) Meal Prep (50) More Nutrition (49) Muskelaufbau (51) Möhren (4) Nüsse (11) Nüsse, Samen und Körner (4) Paprika (4) Pilze (2) Pizza (5) Quark (14) Rhabarber (3) Rosenkohl (1) Rote Bete (1) Schafskäse (4) Schnelle Rezepte (39) Schokolade (4) Senf (3) Sesam (5) Spargel (3) Spinat (1) Tomaten (11) Total Protein (16) Ultimative Ölmischung (7) Unkompliziertes Essen für Gäste (39) Vegan (25) Vegetarisch (33) Weihnachtliche Rezepte (3) Wirsing (1) Xylit (13) Zucchini Rezepte (2)
Neueste Beiträge:
- Schnelles knuspriges low carb Granola ohne ZuckerLow carb Granola: Einfaches Backofen Rezept für ein knackiges kohlenhydratarmes Knuspermüsli ohne Zucker 🌱 vegan oder vegetarisch. 🐿️
- Low carb Quarkbällchen aus dem Backofen mit ErdbeerfüllungSchnelles und einfaches low carb Quarkbällchen Rezept ohne Zucker mit Chunky Flavour: Ab jetzt wirst du immer luftige Quarkbällchen im Backofen machen! 🍓
- Low carb Krautsalat ohne Zucker – sooo lecker!Einfaches Krautsalat Rezept mit Suchtfaktor: Low carb Krautsalat ohne Zucker nach griechischer Art mit Essig, Öl, Zwiebeln und Chunky Flavour 😍
- Sahniger Erdbeer Quark Kuchen ohne BackenKöstlicher Erdbeer Quark Kuchen: Low carb Kühlschrankkuchen ohne Zucker mit Quark, Sahne, pürierten Erdbeeren und Chunky Flavour von More Nutrition 🍓
- 12 deftige Rührei Muffins mit Speck, Käse und ChampignonsSchnelles Rezept für leckere vegetarische Rührei Muffins mit Gemüse, Gouda und veganem Speck. Würzige Ei Muffins, die jeder liebt! 🥚🧀🍅
- Köstlicher low carb Karottenkuchen ohne ZuckerKarottenkuchen Rezept: Niemand glaubt, dass das ein low carb Karottenkuchen ohne Zucker ist! Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse Frosting 🥕
Affiliatelinks / Werbelinks
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.