low carb Milchschnitte mit Himbeeren

Folge mir gern auf Instagram, Pinterest, Facebook & YouTube:

Schneller Schokokuchen ohne Mehl und Zucker mit einer Füllung aus Himbeeren, Quark und Sahne

Kennst du das auch? Du hast unglaubliche Lust auf süßen, schokoladigen Kuchen, verkneifst ihn dir aber, weil du dich ja schließlich gesund ernähren möchtest und auf Zucker verzichtest? Wenn du dieses einfache Rezept für leckere low carb Milchschnitte ohne Zucker backst, kannst du nach Herzenslust gesunden Kuchen mit einer fruchtigen Himbeerfüllung essen! Ganz ohne schlechtes Gewissen!

1. Milchschnitte selber machen ist easy!

Milchschnitte selber zu machen geht echt einfacher als gedacht, denn der Aufwand hält sich total in Genzen. Vielleicht schreckst du vor dem Rezept zurück, wenn du auf die angegebene Gesamtarbeitszeit schaust. Aber unterm Strich arbeitest du nur 15 Minuten aktiv in der Küche. Die restliche Zeit setzt sich aus Back- und Kühlzeit zusammen. Also trau dich ruhig an das low carb Rezept, denn es ist schnell fertig und auch absolut für Backanfänger geeignet.

2. Einmal low carb Milchschnitte zum Mitnehmen bitte!

Und mit diesem Milchschnitten Rezept backst du köstliche kleine Kuchen, die du sogar super unterwegs essen kannst: Weil die cremige Himbeerfüllung zwischen den Schichten aus Schokokuchen gut verpackt ist, kannst du die low carb Milchschnitte prima auf die Hand nehmen. Milchschnitte to go sozusagen.

Dass die Schokoschnitten ein praktisches Essen für unterwegs sind, ist aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit, die deine selbstgemachte Milchschnitte mit dem zuckrigen Pendant aus dem Supermarkt hat, denn natürlich ist unsere:

3. Milchschnitte ohne Zucker – dafür mit Chunky Flavour!

Und auf den Zuckerschock mit dem sich anschließenden Heißhunger wartest du bei der low carb Milchschnitte vergeblich. 😉 Mehr über die Auswirkungen von Zuckerkonsum auf dein Hungergefühl, deine Gesundheit und deinen Hormonhaushalt kannst du gerne hier nachlesen:

Dem Zucker in den Arsch treten, damit deiner knackiger wird!

Glaubst du, ohne Zucker nicht leben zu können?
Befürchtest du sogar, zuckersüchtig zu sein?
Kannst du nie aufhören zu essen, bis die ganze Tafel Schoki verschwunden ist, fühlst dich danach aber gar nicht gut?
Oder möchtest du gerne wissen, warum Zucker überhaupt ein Problem darstellt?
Dann schau dir gerne meinen Beitrag zu dem Thema an. ♥️

Frau, die einen riesigen Stapel Donuts mit ihrem Bein wegkickt, als Symbol, dass sie ihre Zuckersucht bekämpft.

Obwohl die Schnitten keinen Zucker enthalten, schmecken sie wunderbar süß und cremig. Und wie kriegst du das hin? Süß und trotzdem zuckerfrei?
In meinem Beitrag „Zuckerfreie Ernährung: Die 3 besten Produkte!“ findest du alle Infos über Zuckerersatz und die Zuckeralternativen Erythrit, Xylit und Chunky Flavour von More Nutrition.

Natürlich süße ich auch den Schokoladenteig für dieses Rezept mit Erythrit, Xylit und Chunky. Meine Chunky Flavour Wahl fiel auf Fudge Brownie, weil es leckere extra-große Schokostücke enthält.
Die Sorten Vollmilch-Schokolade oder Nuss-Nougat Praliné passen aber mindestens genau so gut in dieses Milchschnitte Rezept.

Beim Süßen der Cremefüllung fällt die Chunky-Auswahl weniger schwer: Himbeer-Joghurt is the only one! 😋 Und ein kleines bisschen Vanilla Perfection für eine leichte Vanille-Note. 😉

Aktuell kannst du das Chunky Flavour Himbeer-Joghurt leider nicht bei More Nutrition kaufen, weil die Sorte überarbeitet wird. Ich hoffe aber ganz stark auf ein baldiges Revival einer himbeerigen Geschmacksrichtung. Denn die gehört doch unbedingt zur Grundausstattung und wird von mir sehr regelmäßig und gerne in Rezepten genutzt.

4. Low carb Milchschnitte ohne Mehl

Den Schokokuchen für die Schnittchen backe ich ohne Mehl, damit er in die low carb Ernährung passt. Statt Getreidemehl verwende ich Mandelmehl. Bitte verwechsele Mandelmehl nicht mit gemahlenen Mandeln aus dem Backregal im Supermarkt. Denn die beiden Zutaten haben völlig unterschiedliche Backeigenschaften und Nährwerte.

Mandelmehl enthält viel mehr Eiweiß als gemahlene Mandeln. Da Mandelmehl bei der Herstellung von Mandelöl entsteht, handelt es sich praktisch um entölte Mandeln. Somit liefert Mandelmehl weniger Fett und weniger Kalorien als gemahlene Mandeln.

100 g teilentöltes Mandelmehl z. B.100 g gemahlene Mandeln
315 kcal611 kcal
11 g Fett53 g Fett
4 g Kohlenhydrate5,7 g Kohlenhydrate
40 g Eiweiß24 g Eiweiß
Mandelmehl entölt, echtes Mandelmehl aus…*
Bio-Mandelmehl 800g, teilentölt aus ganzen…*
Mandelmehl entölt, echtes Mandelmehl aus...*
Bio-Mandelmehl 800g, teilentölt aus ganzen...*
21,50 EUR
21,99 EUR
1000 Gramm
800 Gramm
Mandelmehl entölt, echtes Mandelmehl aus…*
Mandelmehl entölt, echtes Mandelmehl aus...*
21,50 EUR
1000 Gramm
Bio-Mandelmehl 800g, teilentölt aus ganzen…*
Bio-Mandelmehl 800g, teilentölt aus ganzen...*
21,99 EUR
800 Gramm

Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.


Wenn du mehr über Mandelmehl und den Unterschied zu gemahlenen Mandeln erfahren möchtest, klicke bitte HIER, um in meinem Artikel über low carb Backzutaten mehr darüber zu lesen.

Noch mehr leckere low carb Kuchen Rezepte

Hast du Lust auf leckere zuckerfreie Rezepte, die gut in deinen Berufsalltag passen? Möchtest du regelmäßige Anregungen, wie du dem Zucker in den Arsch treten kannst, damit deiner knackiger wird? Dann bist du herzlich eingeladen, auch ein „Low-carb-fittie“ zu werden! Folge mir dafür gerne auf Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube und trag dich in den lowcarb-fit.de Newsletter ein. Denn so wirst du immer wieder mit neuen Ideen versorgt und der Zuckerverzicht wird dir viel leichter fallen!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Milchschnitte backen und vor allem beim Genießen! Ich hoffe dir schmeckt die Kombination aus Schokolade und Himbeere auch richtig gut und dass es diese gesunde Milchschnitte nun regelmäßig bei dir gibt. Einen Guten!

Low carb Milchschnitte mit Himbeerfüllung

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Schneller Schokokuchen ohne Mehl und Zucker mit einer Füllung aus Himbeeren, Quark und Sahne

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Ruhezeit:
    1 Stunden 15 Minuten
  • Backzeit:
    25 Minuten
  • Gesamtzeit:
    1 Stunden 55 Minuten

Zutaten

14 Stücke
Füllung
150 gTK-Himbeeren
Teig
40 gButter
100 gMandelmehl Mandelmehl entölt, echtes Mandelmehl aus...* 
oder Bio-Mandelmehl 800g, teilentölt aus ganzen...* 
10 gKakaopulver ohne Zucker KoRo - Bio Kakaopulver Stark Entölt 1 kg - Aus...* 
50 gErythrit Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier...* 
50 gXylit Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker -...* 
2Scoops Chunky Flavour* in einer schokoladigen Sorte (Fudge-Brownie, Vollmilch-Schokolade oder Nuss-Nougat Praliné)
1Prise Salz, z. B. SALDORO Ursalz Mittelgrob, 8er Pack (8 x 600 g)* 
6Eier
Füllung
500 gMagerquark
200 gSchlagsahne
3Scoops Chunky-Flavour* Himbeer-Joghurt
1/2Scoop Chunky-Flavour* Vanilla Perfection
2Beutel Gelatine fix (Dr. Oetker) Dr. Oetker Gelatine Fix, 12 x 30 g, Speisegelatine...* 

Utensilien

Zubereitung

Füllung

  1. Himbeeren direkt im Mixbecher deines Blenders auftauen lassen.

Teig

  1. Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  2. Butter in einem kleinen Kochtopf bei milder Hitze schmelzen.
  3. Mandelmehl, Kakao, Erythrit, Xylit, Chunky Flavour und Salz in einer Rührschüssel vermischen.
  4. Eier mit einem Handrührgerät schaumig aufschlagen.
  5. Eier und Butter zu der trockenen Mischung geben und mit dem Handrührgerät verrühren.
  6. Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen.
  7. 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  8. Auf dem Blech vollständig auskühlen lassen.

Füllung

  1. Während der fertig gebackene Schokoboden auskühlt:
  2. Himbeeren pürieren und durch ein Sieb in eine Rührschüssel streichen.
  3. Quark, Sahne, Himbeer- und Vanille-Chunky hinzufügen.
    Mit einem Schneebesen oder Handrührgerät verrühren.
  4. Gelatine fix zugeben und 1 Minute glatt rühren.
    15 Minuten kalt stellen.

Finale

  1. Den ausgekühlten Schokoboden mit Hilfe des Backpapiers vom Blech heben und vorsichtig kopfüber zurück auf das Blech stürzen.
    Mittig in zwei große Hälften schneiden.
  2. Die Himbeercreme gleichmäßig auf eine der beiden Teighälften streichen.
    Die zweite Teighälfte als Deckel darauflegen und leicht andrücken.
  3. 1 Stunde kalt stellen.
  4. In 14 Stücke schneiden und genießen.

Notizen

Nährwerte pro Stück:
168 kcal
11 g Eiweiß
4,6 g Kohlenhydrate
11 g Fett

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @lowcarbfitmitbiene auf Instagram oder nutze den Hashtag #lowcarbfitmitbiene.

Nie wieder ein Rezept verpassen, mit dem du dem Zucker in den Arsch trittst, damit deiner knackiger wird!

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden!

Eichhörnchen liest lowcarb-fit Newsletter

Arabisches Essen (6) Avocado (2) Blaubeeren (7) Blumenkohl (4) Bowls (5) Brokkoli (2) Bärlauch (3) Cashew (5) Chunky Flavour (27) Eier (27) Eis selber machen (2) Erbsen (1) Erdbeeren (5) Erdnuss (5) Erythrit (14) Essen zum Mitnehmen (29) Flohsamenschalen (6) Geeignet zum Einfrieren (10) Gemüsekuchen (2) Gesundes Fast Food (11) Gewichtsreduzierung (47) Granatapfel (3) Granatapfel-Sirup (4) Himbeeren (6) Ingwer (1) Italienisches Essen (17) Kokosöl (7) Konjak (1) Koriander (3) Kuchen ohne Obst (6) Käse (12) Kürbiskerne (2) Lauch (2) Leinsamen (7) Leinöl (4) Light Peanut Creme (6) Lizza (1) Low carb: Alles was man wissen muss (5) Low carb Nudelgerichte (4) Low carb Reisgerichte (2) Mandeln (11) Maximumprinzip (5) MCT-Öl (5) Meal Prep (46) More Nutrition (44) Muskelaufbau (48) Möhren (4) Nüsse (9) Nüsse, Samen und Körner (3) Paprika (4) Pilze (1) Pizza (5) Quark (12) Rhabarber (3) Rosenkohl (1) Rote Bete (1) Schafskäse (4) Schnelle Rezepte (35) Schokolade (4) Senf (2) Sesam (5) Spargel (3) Spinat (1) Tomaten (10) Total Protein (15) Ultimative Ölmischung (7) Unkompliziertes Essen für Gäste (36) Vegan (23) Vegetarisch (30) Weihnachtliche Rezepte (3) Wirsing (1) Xylit (13) Zucchini Rezepte (2)

Neueste Beiträge:

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Teile diesen Beitrag:
Hallo, ich bin Biene. Mir gefällt gesundes, unkompliziertes Essen, das mir im Büroalltag nicht schwer im Magen liegt und mich nicht ins Suppenkoma fallen lässt. Ich möchte euch für Meal Prep und ein zuckerfreies - aber seeeehr leckeres - Leben begeistern! Nach dem Motto: „Wenn ich Hunger habe, ist das Essen schon gekocht!