Wenn du Soja Big Steaks in diese unglaublich leckere Soja Steak Marinade einlegst, hast du immer köstliche vegane Steaks für den Grill und die Pfanne parat, mit denen du sogar Fleischesser glücklich machst!
“Ein veganes Steak Rezept? Was soll denn der Mumpitz? Und warum nennst du das überhaupt Steak, wenn es gar kein Fleisch ist?” Solche oder ähnliche Sätze kennst du bestimmt auch, wenn du dich vegan oder vegetarisch ernährt.
Aber nur weil du kein Fleisch isst, heißt das nicht automatisch, dass du nie Lust auf etwas Herzhaftes mit Biss hast, oder? Auch Veganer und Vegetarier möchten gerne schnell mal etwas auf den Grill oder in die Pfanne schmeißen. Und so ein deftiges veganes Steak aus Soja Big Steaks in würziger Marinade kommt tatsächlich auch bei Fleischessern gut an! Denn die schnell zubereitete, einfache Soja Steak Marinade mit Curry und Knoblauch ist unglaublich geschmacksintensiv sorgt für gut gewürzten Genuss.
Soja Big Steaks sind in der Packung so sexy wie Pappe. Aber: Mit dieser Marinade zauberst du daraus vegane Steaks, die sogar Fleischfans feiern – würzig, saftig, grillfertig! 🔥
Wenn du leckeres veganes Steak selber machen möchtest, legst du Soja Big Steaks in kräftige heiße Gemüsebrühe ein und bereitest eine einfache Soja Steak Marinade zu. Ganz unten findest du übrigens das Thermomix Rezept für die Steak Marinade – die Zubereitung klappt aber auch mit einem einfachen Mixer. Die eingeweichten und ausgepressten Soja Steaks lässt du mindestens 30 Minuten – aber am besten über Nacht – in der appetitlich duftenden Marinade ziehen, damit sie wunderbar aromatisch werden. Der Arbeitsaufwand hält sich also echt in Grenzen!
Außerdem hat es einige Vorteile, wenn du Soja Big Steaks kaufst und daraus selber veganes Steak machst, statt zu einem abgepackten Fertigprodukt zu greifen:
- Soja Big Steaks sind sehr günstig
- Sie lassen sich lange lagern und müssen nicht gekühlt werden
- Du verringerst Verpackungsmüll
- Soja Steaks sind sehr ergiebig, denn sie wiegen nach der Zubereitung drei- bis viermal so viel
- Du weißt genau, was drin ist in deinen veganen Steaks
- Fertig marinierte Soja Steaks lassen sich prima einfrieren
Brauchst du noch Ideen, was du zu deinem veganen Steak essen könntest? Der Rucolasalat mit gebratenen Champignons, der leckere Rote Beete Salat mit Feta (nutze gerne veganen Feta), die knusprigen Kürbispommes, der lauwarme türkische Rotkohlsalat oder der Krautsalat ohne Zucker passen wunderbar zu diesem veganen Steak Rezept. Noch mehr Inspiration findest du bei den low carb Salaten und den Hauptspeisen.
Melde dich gerne zum ➡️ kostenlosen Newsletter an, damit du künftig keine neuen leckeren low carb Rezepte verpasst! 🤗
Veganes Steak Rezept zum Grillen, Braten und Einfrieren
Wenn du Soja Big Steaks in dieser unglaublich leckeren Soja Steak Marinade einlegst, hast du immer köstliche vegane Steaks für den Grill und die Pfanne parat, mit denen du sogar Fleischesser glücklich machst!
-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten -
Ruhezeit: 30 Minuten -
Kochzeit: 30 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 10 Minuten
Zutaten
4 | Soja Big Steaks, z. B. Yakeba | Soja | Big Steak | 1000g I Europäischer Anbau I getrocknet I Fleischersatz I perfekt für Sojaschnitzel I proteinreiches haltbares veganes Lebensmittel* |
2 EL | zuckerfreies Gemüsebrühpulver, z. B. KoRo - Bio Gemüsebrühe 600 g - Vegan und rein pflanzlich ohne Zusatzstoffe* |
2 | Liter kochendes Wasser |
15 g | Knoblauch |
50 g | Olivenöl |
30 g | zuckerfreier Senf z. B. Alnatura Bio Delikatess Senf, 185 ml* |
60 g | zuckerfreien Ketchup, z. B. Xucker Ketchup mit Erythrit - Tomatenketchup ohne Zuckerzusatz, zum Grillen, Kochen & Würzen - 55% weniger Kalorien, vegan 500 ml* |
2 TL | Erythrit-Stevia-Mix z. B. Xucker Zero Sugar Erythrit, kalorienfrei, 1:1 wie Zucker, zum Backen & Süßen, 700g* |
2 TL | Salz |
2 TL | Currypulver |
1 TL | Pfeffer |
Utensilien
- Großer Kochtopf
- Pfanne, z. B. Petromax Feuerpfanne mit Henkeln - Pfanne aus Gusseisen für alle Herdarten, Gasflamme, Backofen oder Kochen im Freien - Anbraten, Schmoren und Rösten mit Antihafteffekt - 30 cm Durchmesser*
- Standmixer oder Thermomix
Zubereitung
Steak Marinade Rezept ohne Thermomix
- Lege die Soja Big Steaks in einen Kochtopf, streue das Gemüsebrühpulver darüber und übergieße die Steaks mit kochendem Wasser. Verschließe den Kochtopf mit einem Deckel und lass die Soja Steaks 30 Minuten darin ziehen. Zwischendurch umrühren.
- Knoblauch im Mixer oder mit einer Knoblauchpresse zerkleinern.
- Olivenöl, Senf, Ketchup, Ertythrit-Stevia-Mischung, Salz, Curry und Pfeffer zum Knoblauch geben und alles mixen, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben.
- Die Soja Steaks aus der Gemüsebrühe holen und gründlich ausdrücken, bis kaum noch Brühe austritt. Das geht z. B. mit einem Kartoffelstampfer oder einem Nudelholz sehr gut. Du kannst die Steaks auch zwischen zwei Bretter legen und sie zusammenpressen.
- Bestreiche die veganen Steaks von beiden Seiten gleichmäßig mit der Steak Marinade und lasse sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, bevor du sie grillst oder brätst. Umso länger die veganen Steaks marinieren, desto intensiver wird der Geschmack!
- Tipp: Du kannst die marinierten veganen Steaks auch einfrieren und sie ganz nach Bedarf auftauen und dann in die Pfanne oder auf den Grill legen!
Steak Marinade Rezept für den Thermomix
- Lege die Soja Big Steaks in einen Kochtopf, streue das Gemüsebrühpulver darüber und übergieße die Steaks mit kochendem Wasser. Verschließe den Kochtopf mit einem Deckel und lass die Soja Steaks 30 Minuten darin ziehen. Zwischendurch umrühren.
- Thermomix auf Stufe 5 anstellen und die Knoblauchzehen durch die Mixtopföffnung auf das laufende Messer fallen lassen.
- Knoblauch mit einem Spatel vom Mixtopfrand Richtung Boden schieben. Olivenöl, Senf, Ketchup, Erythrit-Stevia-Mix, Salz, Curry und Pfeffer dazugeben. 20 Sekunden / Stufe 7 mixen.
- Die Soja Steaks aus der Gemüsebrühe holen und gründlich ausdrücken, bis kaum noch Brühe austritt. Das geht z. B. mit einem Kartoffelstampfer oder einem Nudelholz sehr gut. Du kannst die Steaks auch zwischen zwei Bretter legen und sie zusammenpressen.
- Bestreiche die veganen Steaks von beiden Seiten gleichmäßig mit der Steak Marinade und lasse sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, bevor du sie grillst oder brätst. Umso länger die veganen Steaks marinieren, desto intensiver wird der Geschmack!
- Tipp: Du kannst die marinierten veganen Steaks auch einfrieren und sie ganz nach Bedarf auftauen und dann in die Pfanne oder auf den Grill legen!
Video
Notizen
Nährwerte pro veganem Steak:
280 Kalorien
24,4 g Eiweiß
11,9 g Kohlenhydrate
0,5 g Ballaststoffe
13,5 g Fett
Trackst du deine Mahlzeiten über die YAZIO-App?
Dann öffne den unten stehenden Link einfach auf deinem Smartphone oder Tablet.
Markiere das Rezept anschließend als Favorit ⭐️, um es in deiner Rezeptliste zu speichern.
So sparst du dir die manuelle Erfassung!
Klicke hier: Veganes Steak Rezept
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @lowcarbfitmitbiene auf Instagram.
Das unglaublich leckere vegane Soja Steak Rezept: In 5 Schritten vom brettharten Soja Big Steak zum köstlichen marinierten Soja Steak
Um vier würzige vegane Steaks selber machen zu können brauchst du:
- 4 Soja Big Steaks
- 2 EL Gemüsebrühpulver ohne zugesetzten Zucker
- 2 Liter kochendes Wasser
- 15 g Knoblauch
- 50 g Olivenöl
- 30 g Senf ohne zugesetzten Zucker, z. B. von Xucker
- 60 g Ketchup ohne zugesetzten Zucker, z. B. von Xucker
- 2 TL Erythrit-Stevia-Mix, z. B. Zero Sugar von Xucker
- 2 TL Salz
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Pfeffer
Letzte Aktualisierung am 27.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schritt 1: Soja Big Steaks einlegen
Lege die Soja Big Steaks in heißer Gemüsebrühe ein und lasse sie für 30 Minuten zugedeckt ziehen. Die Gemüsebrühe darf gerne sehr stark sein, damit die ziemlich geschmacksneutralen Soja Steaks später schön deftig werden.
Schau, dass die veganen Steaks gut mit Brühe bedeckt sind und rühre sie ab und zu um.
Schritt 2: Einfache Steak Marinade selber machen
Für die leckere Soja Steak Marinade mixt du zerkleinerten Knoblauch, Olivenöl, Senf, Ketchup, die Erythrit-Stevia-Mischung, Salz, Curry und Pfeffer.
Falls du die einfache Steak Marinade im Thermomix zubereiten möchtest, nutze gerne das weiter unten stehende Thermomix Rezept.
Letzte Aktualisierung am 27.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schritt 4: Soja Big Steaks ausdrücken
Nach 30 Minuten nimmst du die eingeweichten Soja Big Steaks aus der Gemüsebrühe. Sie sind jetzt schön weich und biegsam und deutlich größer und schwerer als vor dem Einweichen.
Damit du die Portionsgröße ungefähr einschätzen kannst:
Eine unverarbeitete Scheibe Soja Steak wiegt zwischen 30 und 40 Gramm. Das fertig marinierte Soja Steak wiegt später ca. 150 Gramm.
Drücke die veganen Steaks käftig aus, da mit der Gemüsebrühe auch der Sojageschmack entweicht und sich die Steaks im Anschluss besser mit der leckeren Marinade vollsaugen können. Verwende dafür z. B. einen Kartoffelstampfer oder ein Nudelholz. Oder du presst die pflanzlichen Steaks zwischen zwei Brettern aus, die du aufeinander drückst.
Schritt 4: Soja Steaks marinieren
Jetzt sind die veganen Steaks bereit zum Einlegen:
Bestreiche sie von beiden Seiten mit der Soja Steak Marinade und lass sie zugedeckt im Kühlschrank durchziehen.
Umso länger die veganen Steaks marinieren, desto leckerer werden sie. Grundsätzlich kannst du sie zwar schon nach 30 Minuten grillen oder braten. Aber wenn du ihnen über Nacht Zeit gibst, das Aroma der Soja Steak Marinade aufzunehmen, wirst du mit noch mehr Geschmack belohnt.
Du kannst die marinierten veganen Steaks auch sehr gut auf Vorrat einfrieren.
Schritt 5: Soja Steaks grillen oder braten
Du kannst die marinierten Soja Steaks grillen oder – so wie ich hier – in der Pfanne braten.
Wenn dir das vegane Steak Rezept gefällt, wirst du auch diese veganen low carb Rezepte lieben:
Hühnchen Avocado Salat wie in „The Cheesecake Factory“
Eiweißbrot vegan, kernig, gesund und fluffig!
Low carb Erdnussdressing Rezept mit Erdnussbutter Pulver
Low carb Reis: Schnelles Rezept für “falschen” Blumenkohlreis
Endlich ein veganes Steak Rezept, mit dem du preisgünstig leckeres veganes Grillgut selber machen kannst! Denn veganer Fleischersatz ist doch meistens ziemlich teuer und dir gefallen vielleicht auch nicht alle Zutaten dieser Fertigprodukte. Mit diesen veggie Steaks kannst du eine vegane Grillparty schmeißen, bei der auch Fleischesser satt und glücklich sein werden. Einen Guten – Deine Biene! 🐝
❣️ Verpasse nie wieder ein neues hilfreiches Rezept zum Zuckersparen!
Folge lowcarb-fit:
Lass dich kostenlos über brandneue leckere Rezepte informieren, mit denen du dem Zucker in den 🍑 trittst, damit deiner knackiger wird!
Komm gern zu uns in die immer größer werdende Community zuckerfreier Low-Carb-Fitties! 🤗
Arabisches Essen (7) Avocado (2) Ballaststoffreiche Rezepte (18) Blaubeeren (8) Blumenkohl (5) Bowls (7) Brokkoli (4) Bärlauch (4) Cashew (6) Chiasamen (2) Chunky Flavour (51) Eier (47) Eis selber machen (4) Erbsen (2) Erdbeeren (11) Erdnuss (5) Erythrit (30) Essen zum Mitnehmen (52) Fisch (1) Flohsamenschalen (11) Geeignet zum Einfrieren (22) Gemüsekuchen (2) Geschenke aus der Küche (24) Gesundes Fast Food (12) Gewichtsreduzierung (80) Granatapfel (3) Granatapfel-Sirup (4) Grillen (15) Himbeeren (8) Hüttenkäse (6) Ingwer (1) Italienisches Essen (20) Kohlrabi (2) Kokosöl (14) Konjak (1) Koriander (4) Kuchen ohne Obst (7) Käse (17) Kürbiskerne (4) Kürbis Rezepte (2) Lauch (2) Leinsamen (11) Leinöl (4) Light Peanut Creme (7) Low carb: Alles was man wissen muss (5) Low carb Nudelgerichte (4) Low carb Reisgerichte (3) Mandeln (29) Maximumprinzip (5) MCT-Öl (5) Meal Prep (69) More Nutrition (77) Muskelaufbau (90) Möhren (5) Nüsse (11) Nüsse, Samen und Körner (11) Ofengerichte (15) Ostern (26) Paprika (4) Pilze (2) Pizza (5) Proteinpulver Rezepte (28) Quark (18) Rhabarber (4) Rosenkohl (2) Rote Bete (2) Samen und Körner (11) Schafskäse (6) Schnelle Rezepte (72) Schokolade (13) Senf (7) Sesam (6) Spargel (3) Spinat (2) Tomaten (10) Ultimative Ölmischung (8) Unkompliziertes Essen für Gäste (62) Vegan (41) Vegetarisch (63) Weihnachtliche Rezepte (11) Wirsing (1) Xylit (5) Zucchini Rezepte (2)
Neueste Beiträge:
- Protein Eiskaffee Torte mit Kirschen | Rezept ohne ZuckerEinfaches Rezept für eine traumhafte low carb Protein Eiskaffee Torte mit Kirschen ohne Zucker, die du mit und ohne Thermomix backen kannst!
- Koriander-Limettenbutter: Mal ein ganz anderes Kräuterbutter RezeptKöstliches einfaches Koriander-Limettenbutter Rezept für eine ausgefallene Kräuterbutter: Mit veganer Option und Thermomix-Anleitung.
- Der beste low carb Erdbeerkuchen mit Pudding ohne ZuckerFluffiger low carb Erdbeerboden trifft auf cremigen Proteinpudding: Dieser low carb Erdbeerkuchen mit Vanillepudding schmeckt auch ohne Zucker und ohne Mehl gigantisch. 🍓
- Low carb Biskuitboden Rezept ohne Zucker – einfach & fluffigLow carb Kuchenboden ohne Zucker: Einfaches Grundrezept für einen lockeren Biskuitboden für Obstkuchen oder als Tortenbasis. 🍰
- High Protein Pizzateig selber machen mit 60 Gramm EiweißSchnelles Rezept ohne Mehl für Protein Pizzateig mit Hüttenkäse und More Protein Sahne von More Nutrition 🍕 Leckere Pizza ohne Reue!
- Rote Beete Salat mit Feta und WalnüssenSchnelles low carb Rote Beete Salat Rezept mit Schafskäse, Walnüssen, Spinat und einem köstlichen Essig-Senf-Dressing ohne Zucker.
Interessante Blogbeiträge
Eine Kalorie ist eine Kalorie? So einfach ist das nicht!
Eiweißbrot backen: Zutatenüberblick und 4 geniale Backtipps
Zuckerfreie Ernährung: So ersetzt du Zucker smart & lecker!
Dem Zucker in den 🍑 treten, damit Deiner knackiger wird!
Fettverbrennung anregen: 24/7 Fett verbrennen!
Affiliatelinks / Werbelinks
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.