Kürbis Pommes sind die besseren Fritten: Knusprige vegane Hokkaido Pommes aus dem Backofen mit gesundem Olivenöl und köstlichen Gewürzen. 🎃🍟
Diese knusprigen Kürbis Pommes aus dem Backofen sind eine tolle gesunde Alternative zu Pommes aus Kartoffeln.
Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Backofenpommes aus der Tiefkühltruhe bestehen diese low carb Pommes aus Hokkaido Kürbis, leckeren Gewürzen und Olivenöl.
Tiefkühlpommes aus Kartoffeln hingegen enthalten meistens Palmöl oder Sonnenblumenöl.
Warum es sehr wichtig für dich ist, entzündungshemmende Fette und Öle zu dir zu nehmen und auf ein optimales Omega 3 zu Omega 6 Verhältnis zu achten, kannst du gerne in meinem Beitrag: “Fettverbrennung anregen: 24/7 Fett verbrennen!” nachlesen.
Aber die leckeren Kürbis Pommes haben nicht nur gesundheitliche Vorteile für dich, sondern sie schmecken auch einfach grandios!
Denn durch eine ausgewogene Gewürzmischung aus Rosmarin, Paprika, Grillgewürz und Pfeffer verwöhnen sie deinen Gaumen.
Probier die gesunden Hokkaido Pommes unbedingt mit meiner köstlichen Tahini Sauce mit Knoblauch: Lege die Kürbis Pommes dafür auf ein Bett aus Feldsalat und gib dann die Tahini Sauce darüber.
Das schmeckt so unfassbar lecker und ist außerdem ein komplett veganes low carb Gericht.
Falls du nicht vegan lebst, verteile noch gewürfelten Feta auf dem Feldsalat, bevor du die Kürbis Pommes darüber gibst.
Ein Traum!
Ansonsten kannst du die Hokkaido Pommes als Beilage zu allem essen, womit du auch herkömmliche Pommes Frites kombinieren würdest: Burger, Würstchen, Schnitzel, Frikadellen, Fisch und Co. passen auch super zu Kürbis Pommes. Natürlich auch zu den veganen und vegetarischen Alternativprodukten oder zu low carb Falafel. 😉
Hokkaido Kürbis ist mit gut 12 g Kohlenhydraten kein wirkliches low carb Gemüse. Trotzdem ist er etwas kohlenhydratärmer als Kartoffeln mit 14,8 g Kohlenhydraten. Und wenn du deine Kürbis Pommes – wie oben beschrieben – mit fast kohlenhydratfreien Lebensmitteln kombinierst, kannst du dir durchaus eine Portion leckerer Kürbis Pommes gönnen. Denn unter dem Strich ist deine Mahlzeit insgesamt gesehen trotzdem arm an Kohlenhydraten.
Alternativ kannst du die Kürbispommes auch aus dem kohlenhydratärmeren Butternut Kürbis zubereiten. 100 Gramm Butternut liefern 8,3 g Kohlenhydrate. Die Schale dieser Kürbissorte ist allerdings nicht essbar und du musst ihn unbedingt schälen, bevor du ihn zu Butternut Pommes verarbeitest.
Naturgemäß werden Pommes aus Kürbis nicht ganz so kross wie ihre Vorbilder aus Kartoffeln. Aber wenn du deine Kürbis Pommes nach diesem einfachen Rezept zubereitest, kommen sie schon recht nah dran.
Der Trick besteht darin, die Backofentür einen kleinen Spalt breit aufzulassen, während du deine Kürbis Pommes backst. Stecke dafür einfach einen Kochlöffel in die Ofentür, damit entstehende Feuchtigkeit während des Backens entweichen kann und deine Kürbis Pommes möglichst knusprig werden.
Außerdem solltest du die Hokkaido Pommes erst nach dem Backen salzen. Auch das trägt dazu bei, dass sie krosser werden.
Eine gesunde Alternative zu Pommes ist ein guter Anfang, aber da ist noch deutlich mehr für dich zu holen:
Erfahre in einem einzigen Ernährungscoaching alles, was du wissen musst, um für den Rest deines Lebens gesund und fit zu sein und dein Gewicht selbst zu bestimmen. Denn die beste Investition ist immer die in dich selbst! Freue dich auf ausgefeilte Ernährungspläne, die dich sättigen, aber trotzdem die Pfunde purzeln lassen. Geh die smarte Abkürzung über das zielführende clevere Maximumprinzip, statt allein im Diätfrust zu enden.
Schau dir die informative Video-Freetour von Coach Cecils Maximumprinzip an:
Schritt für Schritt zu knusprigen Kürbis Pommes
Da die Schale des Hokkaido Kürbis mitgegessen wird, solltest du Bio Kürbis bevorzugen. Alternativ schneidest du die Schale ab.
Zuerst reinige den Kürbis gründlich. Am besten schrubbst du ihn in warmem Wasser mit einer Gemüsebürste* ab.
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dein teilst du den Hokkaido mit einem scharfen Messer in der Mitte und entfernst die Kürbiskerne und alle Fasern mit einem Löffel. Je nach Größe des Kürbis zerkleinerst du ihn weiter in Viertel oder Achtel um die einzelnen Stücke dann in längliche pommesähnliche Stifte zu schneiden. Wenn du das geschafft hast, ist die größte Arbeit auch schon erledigt. Zugegebenermaßen ist das Zerteilen eines harten Kürbis nicht ganz unanstrengend. Aber hey – so hast du beim Zubereiten schon ein kleines Sportprogramm inklusive. 😉
Übrigens: Falls dein Kürbis so groß ist, dass du ihn nicht sofort komplett zu gesunden Pommes verarbeiten möchtest, kannst du den angeschnitten Hokkaido Kürbis für 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Entferne dafür Kerne und Fasern und decke die Schnittfläche mit Frischhaltefolie ab.
Nun gibst du die Kürbis Spalten in eine Rührschüssel und würzt sie mit Rosmarinnadeln, Paprikapulver edelsüß, Pfeffer und einem Grillgewürz. Die Würzmischung “Barbecue Würzen & Grillen” von Lebensbaum* oder auch “Mrs. Potatoe” von More Nutrition* passen zum Beispiel sehr gut. Natürlich kannst du aber auch ein anderes Grillgewürz verwenden. Bitte achte nur darauf, dass es zuckerfrei ist.
Mrs. Potatoe*
- Mit Salz, Paprika, Zwiebeln, Pfeffer, Kümmel, Majoran, Koriander, Muskatnuss, Knoblauch und Chili
- Vegan
- Gibt Ofen- und Gemüsegerichten eine leckere Würze
- Ohne versteckten Zucker, wie häufig in anderen Gewürzmischungen
Nachdem du Olivenöl über die Kürbis Pommes gegeben hast, verschließt du die Rührschüssel mit einem Deckel und schüttelst alles kräftig durch, bis die Kürbis Stücke gleichmäßig mit Öl und Gewürzen überzogen sind. Alternativ nutzt du einen Löffel und rührst den Schüsselinhalt gründlich um.
Jetzt verteilst du die Kürbis Pommes schön gleichmäßig auf einem Backblech. Bitte gebe maximal 700 Gramm Kürbis auf ein Blech. Sonst überlappen die Kürbis Spalten zu sehr und deine Kürbis Pommes werden sehr weich und labberig.
Backe die Kürbis Pommes für 15 bis 17 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 250°C Umluft. Stecke einen Kochlöffel von oben in deine Backofentür, damit sie einen kleinen Spalt breit geöffnet bleibt. So entweicht die entstehende Feuchtigkeit und deine Kürbispommes werden schön kross und knusprig.
Nach dem Backen bestreust du die Kürbispommes noch mit Salz und schon kannst du sie genießen!
Weitere leckere low carb Gerichte aus dem Backofen
Mache eine gesunde zuckerfreie Ernährung zu deiner neuen guten Gewohnheit! Denn nichts anderes ist die low carb Ernährung. Der kostenlose lowcarb-fit.de Newsletter unterstützt dich dabei, gutes Essen in deinem Alltag zur Normalität werden zu lassen. Einfach, weil er dich immer wieder daran erinnert, dass es leckere Alternativen zu Pommes, Eis mit Zucker und kalorienreichem Kuchen gibt. Also nutze diesen smarten Service und melde dich zum Newsletter an und folge mir gerne auf Instagram, Facebook, YouTube und Pinterest!
So – nun zücke dein größtes und schärfstes Küchenmesser, um einen Hokkaido Kürbis in Pommes zu verwandeln und genieße den aromatischen Rosmarinduft, der bald darauf aus deinem Backofen aufsteigen wird. Hoffentlich gefällt dir das Kürbispommes Rezept genauso gut wie mir! Einen Guten – deine Biene! 🐝
Kürbis Pommes Rezept
Kürbis Pommes sind die besseren Fritten: Knusprige vegane Hokkaido Pommes aus dem Backofen mit gesundem Olivenöl und köstlichen Gewürzen.
einfach-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Backzeit: 17 Minuten -
Gesamtzeit: 37 Minuten
Zutaten
700 g | Hokkaido Kürbis (vorzugsweise in Bio-Qualität) |
1 TL | getrockneter Rosmarin, z.B. Bio-Rosmarin getrocknet geschnitten (250g)...* |
1 TL | Grillgewürz, z. B. Lebensbaum Barbecue Würzen & Grillen,...* oder auch die Gewürzmischung “Mrs. Potatoe” von More Nutrition* |
1/2 TL | Paprikapulver edelsüß, z. B. Azafran Paprika, Paprikapulver (edelsüß)...* |
1/2 TL | Pfeffer, z. B. Azafran BIO Pfeffer (Pfefferkörner gemahlen)...* |
3 EL | Olivenöl, z. B. Alnatura Bio Italienisches natives Olivenöl...* |
1 TL | Salz, z. B. SALDORO Ursalz Mittelgrob, 8er Pack (8 x 600 g)* |
Utensilien
- Gemüsebürste, z. B. Lantelme Gemüsebürste Holz Champignonbürsten...*
- Rührschüsseln, z. B. Praknu 3 Rührschüsseln aus Edelstahl mit Deckel...*
Zubereitung
- Den Kürbis gründlich mit warmem Wasser und einer Gemüsebürste säubern.
- Den Kürbis halbieren und Kerne und Fasern aus der Mitte mit einem Löffel entfernen.
In Spalten schneiden und in eine große Rührschüssel geben. - Den Backofen auf 250°C Umluft vorheizen.
- Alle Gewürze bis auf das Salz über die Kürbisspalten geben.
- Olivenöl ebenfalls hinzufügen.
- Die Rührschüssel mit einem Deckel verschließen und alles gut durchschütteln bis der Kürbis gleichmäßig mit Olivenöl und Gewürzen überzogen ist.
- Die Kürbispommes auf einem Backblech möglichst so verteilen, dass sie möglichst wenig übereinander liegen.
- 15-17 Minuten backen.
Die Ofentür dabei einen Spalt breit offen halten, indem du einen Kochlöffel oben in die Ofentür klemmst.
So kann Feuchtigkeit entweichen und die Kürbispommes werden krosser. - Nach dem Backen salzen und genießen!
Video
Notizen
Nährwerte pro Portion:
216 Kalorien
3,2 g Eiweiß
23 g Kohlenhydrate
12,5 g Fett
4,7 g Ballaststoffe
Trackst du deine Mahlzeiten über die YAZIO-App?
Dann öffne den unten stehenden Link einfach auf deinem Smartphone oder Tablet.
Markiere das Rezept anschließend als Favorit ⭐️, um es in deiner Rezeptliste zu speichern.
So sparst du dir die manuelle Erfassung!
Klicke hier: Hokkaido Kürbispommes
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @lowcarbfitmitbiene auf Instagram oder nutze den Hashtag #lowcarbfitmitbiene.
Sichere dir 20% Rabatt auf YAZIO-PRO*:
Arabisches Essen (6) Avocado (2) Blaubeeren (8) Blumenkohl (4) Bowls (7) Brokkoli (2) Bärlauch (3) Cashew (6) Chiasamen (1) Chunky Flavour (36) Eier (31) Eis selber machen (3) Erbsen (1) Erdbeeren (9) Erdnuss (5) Erythrit (17) Essen zum Mitnehmen (37) Flohsamenschalen (8) Geeignet zum Einfrieren (13) Gemüsekuchen (2) Gesundes Fast Food (12) Gewichtsreduzierung (56) Granatapfel (3) Granatapfel-Sirup (4) Himbeeren (8) Ingwer (1) Italienisches Essen (17) Kohlrabi (1) Kokosöl (8) Konjak (1) Koriander (3) Kuchen ohne Obst (6) Käse (14) Kürbiskerne (2) Kürbis Rezepte (1) Lauch (2) Leinsamen (8) Leinöl (4) Light Peanut Creme (6) Lizza (1) Low carb: Alles was man wissen muss (5) Low carb Nudelgerichte (4) Low carb Reisgerichte (2) Mandeln (17) Maximumprinzip (5) MCT-Öl (5) Meal Prep (54) More Nutrition (55) Muskelaufbau (58) Möhren (4) Nüsse, Samen und Körner (15) Ofengerichte (13) Paprika (4) Pilze (2) Pizza (5) Quark (15) Rhabarber (3) Rosenkohl (1) Rote Bete (1) Schafskäse (4) Schnelle Rezepte (45) Schokolade (7) Senf (3) Sesam (5) Spargel (3) Spinat (1) Tomaten (11) Total Protein (17) Ultimative Ölmischung (7) Unkompliziertes Essen für Gäste (41) Vegan (27) Vegetarisch (39) Weihnachtliche Rezepte (3) Wirsing (1) Xylit (14) Zucchini Rezepte (2)
Neueste Beiträge:
- Schneller low carb Apfelkuchen vom BlechWenn du ein schnelles und einfaches Apfelkuchen Rezept ohne Zucker suchst, wirst du den gesunden saftigen low carb Apfelkuchen vom Blech lieben! 🍎
- Lecker, einfach & gesund: Kürbis Pommes Rezept aus dem OfenKürbis Pommes sind die besseren Fritten: Knusprige vegane Hokkaido Pommes aus dem Backofen mit gesundem Olivenöl und köstlichen Gewürzen. 🎃🍟
- Sahniges low carb Raffaello Creme Rezept ohne ZuckerTraumhaftes Kokos Creme Dessert ohne Reue: Wie du – mit Thermomix oder ohne – eine zuckerfreie Raffaello Creme ohne Raffaellos zauberst! 🥥
- Überbackener low carb Kohlrabi mit Frischkäse und GoudaEinfaches Rezept: Low carb Kohlrabi mit Frischkäse. Magst du Käse und Kohlrabi, wirst du diesen Double Cheese low carb Kohlrabi Auflauf lieben!
- High Protein Eiskaffee Rezept: Kalorienarm & zuckerfrei!Wie du ganz einfach Protein Eiskaffee Pulver selber machen kannst, um jederzeit und überall leckeren Eiskaffee kalorienarm, zuckerfrei & proteinreich zu genießen.
- Erfrischende low carb Frozen Joghurt Bites ohne ZuckerSchnelle Frozen Joghurt Bites ohne Zucker für heiße Tage: Low carb Frozen Joghurt Bites Rezept mit griechischem Joghurt und Chunky Flavour ⛄️ Gesunder Eis Snack
Interessante Blogbeiträge
Eine Kalorie ist eine Kalorie? So einfach ist das nicht!
Eiweißbrot backen: Zutatenüberblick und 4 geniale Backtipps
Zuckerfreie Ernährung: Die 3 besten Produkte!
Dem Zucker in den Arsch treten, damit Deiner knackiger wird!
Fettverbrennung anregen: 24/7 Fett verbrennen!
Affiliatelinks / Werbelinks
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.