Bärlauch Pesto im Glas mit Pinienkernen auf Holzbrett

🤗 Verpasse nie wieder neue zuckerfreie Rezepte
und werde zum energiegeladenen Low-Carb-Fittie:
Folge lowcarb-fit.de auf
Instagram, Pinterest, Facebook & YouTube❣️

Köstliches Bärlauchpesto mit Parmesan, Pinienkernen und Olivenöl selber machen

Da Bärlauch Pesto zur Bärlauchsaison eine tolle Abwechslung zu “normalem” Basilikum-Pesto alla Genovese darstellt, kommt es im Frühling bei uns regelmäßig auf den Tisch. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, um gesunden Bärlauch länger haltbar zu machen. Denn die frischen Bärlauchblätter sind ziemlich empfindlich und sollten spätestens am Tag nach der Ernte verarbeitet werden, auch wenn du sie zwischenzeitlich im Kühlschrank lagerst.

Dieses einfache Bärlauch Pesto Rezept für den Thermomix kannst du übrigens auch genauso gut mit einem anderen Mixer oder einem Pürierstab zubereiten.

Witzigerweise soll der Bärlauch seinen Namen daher haben, dass sich Bären nach ihrem langen zehrenden Winterschlaf ihre Bärenkräfte durch das Futtern des nährstoffreichen Krautes zurückholen. Also nutzen wir doch dieses leckere und einfache Bärlauchpesto Rezept, um dem guten Beispiel der schlauen Bären zu folgen. Denn wer möchte im Frühling nicht den nervigen Winterblues und anstrengende Frühjahrsmüdigkeit hinter sich lassen und dabei auch noch reichlich köstliches und gesundes Bärlauchpesto genießen!? 🐻

Weitere leckere kleine low carb Rezepte findest du auf der Seite “Dressings, Dips und Sauchen”. Wie wäre es z. B. mit einer würzigen Marinade für (vegane) Steaks, der weltbesten Tahini Sauce mit Knoblauch oder einem cremigen Protein Hummus ohne Kichererbsen?

Nutze sehr gerne den komfortablen ➡️ kostenlosen Newsletter ⬅️ damit du ab jetzt nie wieder ein neues hilfreiches low carb Rezept verpasst! 🤗

Wie und wo bewahre ich mein Bärlauch Pesto am besten auf?

Wenn du dein Pesto nicht sofort verputzt, sondern etwas auf Vorrat produzieren willst, um die köstliche Bärlauchsaison in die Länge zu ziehen, kannst du folgende Aufbewahrungsmöglichkeiten nutzen:

Im Schraubglas im Kühlschrank

  • Fülle dein Bärlauch Pesto in ein sauberes Schraubglas.
  • Bitte nicht bis oben hin befüllen, sondern mindestens 2 cm frei lassen.
  • Achte darauf, dass der Glasrand sauber ist und kein Pesto daran hängen bleibt.
  • Streiche die Masse mit einem Löffel schön glatt.
  • Fülle eine Schicht Olivenöl auf das Pesto, so dass es komplett mit Öl bedeckt ist.
  • Entnimmst du Pesto, bedecke es danach wieder mit einer Ölschicht.
  • Verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt, hat Bärlauchpesto eine Haltbarkeit von 3 bis 4 Wochen.

In Eiswürfelformen im Gefrierschrank

  • Fülle dein low carb Pesto mit Bärlauch in Eiswürfelformen.
  • Friere es ein.
  • Bei Bedarf taust du es portionsweise wieder auf.
  • Die Haltbarkeit beträgt ca. 6 Monate.
Bärlauch Infografik mit einem Bund Bärlauch in der Mitte

Was kann man mit Bärlauch Pesto machen und was passt dazu?

Obwohl die klassische Variante “Pasta mit Pesto” wohl jedem sofort einfällt, will ich sie hier nicht unerwähnt lassen. Denn dank low carb Nudeln ist dieses schmackhafte und schnelle Gericht auch kohlenhydratarm realisierbar. Dafür habe ich das Bärlauch Pesto mit gegarten Kichererbsen-Fettuccine von Just Taste, Schafskäsewürfeln, frischen Cocktailtomaten und in Streifen geschnittenen getrockneten Tomaten vermischt. Das war total einfach und mega lecker.
Eine weitere Idee für frühlingshafte Pasta sind gebratene Spargelstücke, die du mit deinen kohlenhydratarmen Nudeln und Bärlauch Pesto kombinierst.

Low carb Nudeln von Just Taste

Das sind wirklich mit Abstand die besten low carb Nudeln, die ich kenne.
Sie bestehen lediglich aus zwei Zutaten und zwar Sojabohnen und Kichererbsen.
Die Zubereitung ist genau so easy peasy, wie bei kohlenhydratreicher Pasta und sie schmecken auch wie normale Nudeln.
Just Taste Pasta findest du mittlerweile in vielen Supermärkten oder alternativ online.

Letzte Aktualisierung am 21.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zum Vergleich eine kurze Gegenüberstellung der Nährwerte:

100 g Kichererbsen-Fettuccine100 g herkömmliche Nudeln
8,5 g Kohlenhydrate71 g Kohlenhydrate
28,5 g Ballaststoffe3 g Ballaststoffe
43 g Eiweiß13 g Eiweiß

Kein Wunder, dass die low carb Nudeln länger satt machen, denn sie enthalten deutlich mehr Ballaststoffe und Proteine als ihre Pendants aus Getreide. Und natürlich deutlich weniger Zucker.

Wenn du dich jetzt fragst: “Wieso schreibt sie Zucker?“ dann lies gerne meinen Beitrag „Dem Zucker in den 🍑 treten, damit deiner knackiger wird.“ Dort erfährst du, warum Kohlenhydrate – auch die vermeintlich gesunden aus Vollkorn – in deinem Blut IMMER als Zucker ankommen.

Was passt zu Bärlauchpesto?

Aber die leckere grüne Paste harmoniert natürlich nicht nur mit Pasta, sondern auch mit vielen anderen Leckereien. Dafür brauchst du keine aufwändigen Rezepte mit Bärlauch Pesto. Hier ein paar einfache Ideen:

  • Mit Butter vermischt, wird es zu leckerer Bärlauchbutter.
  • Genauso machst du aus Frischkäse würzigen Bärlauchfrischkäse.
  • Mix diesen cremigen Bärlauch Feta Dip mit Bärlauch Pesto statt mit frischem Bärlauch.
  • Low carb Flammkuchen mit sauerer Sahne, Feta und Pesto schmeckt mega.
  • Nutze es zum Beträufeln von gebratene Spargelstangen.
  • Es passt prima zu Eierspeisen, z. B. auf Omelett gestrichen.
  • Pesto ist ein toller Brotaufstrich, entweder pur oder zu Käse.
  • Nimm es als würzige Marinade für Ofengemüse.
  • Gib Salatdressings einen frühlingsfrischen Kick durch die Zugabe von Bärlauch Pesto.

Übrigens brauchst du nicht unbedingt einen Thermomix oder einen Standmixer, um Bärlauch Pesto selbst zu machen. Es geht auch ohne Mixer, wenn du einen leistungsstarken Pürierstab nutzt und die Zutaten zum Zerkleinern in ein hohes schmales Gefäß füllst.

Zum Bärlauch Pesto passendes Sprichwort: "Iss Lauch im März, Bärlauch im Mai, dann haben die Ärzte das ganze Jahr über frei!"

Mehr Infos über Bärlauch

Wenn du wissen möchtest…

  • wie gesund Bärlauch ist;
  • wie du die Verwechslung mit ähnlich aussehenden giftigen Pflanzen wie Maiglöckchen und Herbstzeitlose ausschließt;
  • warum du Bärlauch gründlich waschen solltest;
  • wohin du Bärlauch in deinem eigenen Garten pflanzen kannst;,
  • und wie du Bärlauchblätter konservierst,

dann lies gerne mehr über das gesunde Frühlingsgrün in meinem leckeren Rezept für eine Bärlauch Quiche. 💚

Wenn du das einfache Bärlauch Pesto Rezept magst, wirst du auch diese leckeren Frühlingsrezepte ohne Kohlenhydrate lieben:

Leipziger Allerlei Suppe: Leckere low carb Suppe mit Erbsen und Möhren in Curry-Cashewsahne auf Teller angerichtet.

Frühlingsfrische vegane Leipziger Allerlei Suppe mit Spargel

Einfaches veganes Rezept für eine schnelle bunte low carb Gemüsesuppe mit Erbsen, Möhren und Räuchertofu in Curry-Cashewsahne …
Frittata mit Spargel, Bärlauch und Spinat zusammen mit frischen Tomaten auf Tellern angerichtet

Leckere low carb Frittata mit Spargel, Bärlauch und Spinat

Schnelle Eierspeise: Vegetarisches Rezept für eine köstliche low carb Frittata mit Spargel, Bärlauch, Spinat und Parmesan aus dem Backofen. 🥚 …
Italienischer Spargel mit Rucola und Pinienkernen auf Teller angerichtet.

Italienischer Spargel aus dem Backofen: Lecker und easy!

So schnell und unkompliziert kannst du weißen Spargel im Backofen garen: Italienischer Spargel vom Blech mit Pinienkernen, Parmesan und Rucola …
Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Karamellsoße auf Teller angerichtet

Low carb Erdbeerkuchen mit Vanillepudding, Quark & Karamellcreme

Low carb Rezept für einen schnellen Erdbeerkuchen mit Vanillepudding, Quark und Light Peanut Creme ohne Zucker mit Chunky Flavour von …

Viel Spaß mit diesem leckeren gesunden Pesto aus Bärlauch. Denn du weißt ja: Es vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit und verleiht dir statt dessen Bärenkräfte! Einen Guten – Deine Biene! 🐝

Einfaches Bärlauch Pesto Rezept für den Thermomix

Köstliches Bärlauchpesto mit Parmesan, Pinienkernen und Olivenöl selber machen

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    5 Minuten
  • Gesamtzeit:
    5 Minuten

Zutaten

1 Stück
30 g Pinienkerne
50 g Bärlauch
60 g Olivenöl
Salz
Pfeffer
30 g geriebener Parmesan oder alternativ Montello für ein vegetarisches Pesto

Utensilien

  • Thermomix oder Standmixer
  • Alternativ ein Pürierstab

Zubereitung

  1. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  2. Bärlauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Parmesan und die gerösteten Pinienkerne in den Mixbecher deines Thermomixes / Standmixers geben.
  3. Gut durchmixen (im Thermomix 10 Sekunden auf Stufe 10).
    Alternativ schwingst du den Pürierstab!
    Schon fertig!

Video

Notizen

1 Rezept ergibt rund 170 g Bärlauchpesto.
Nährwerte pro 100 g Pesto:
497 Kalorien
8 g Eiweiß
5 g Kohlenhydrate
1,4 g Ballaststoffe
50 g Fett

Trackst du deine Mahlzeiten über die YAZIO-App?
Dann öffne den unten stehenden Link einfach auf deinem Smartphone oder Tablet.
Markiere das Rezept anschließend als Favorit ⭐️, um es in deiner Rezeptliste zu speichern.
So sparst du dir die manuelle Erfassung!
Klicke hier: Bärlauch Pesto

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @lowcarbfitmitbiene auf Instagram.

❣️ So verpasst du ab jetzt nie wieder ein neues hilfreiches low carb Rezept:

Damit du immer wieder neue Inspirationen zu dem Thema gesunde Ernährung bekommst, folge mir gern auf Instagram, Pinterest, Facebook, YouTube und abonniere den kostenlosen lowcarb-fit.de Newsletter! So bleibst du ganz easy auf low carb Kurs und gewinnst immer wieder neue Anregungen, wie du dem Zucker in den 🍑trittst, damit deiner knackiger wird! 🤗

lowcarb-fit.de auf einem Tablet mit Kaffeetasse

Lass dich kostenlos über brandneue leckere Rezepte informieren, mit denen du dem Zucker in den 🍑 trittst, damit deiner knackiger wird!

Komm gern zu uns in die immer größer werdende Community zuckerfreier Low-Carb-Fitties! 🤗

Neueste Beiträge:

Arabisches Essen (7) Avocado (2) Blaubeeren (8) Blumenkohl (5) Bowls (7) Brokkoli (4) Bärlauch (4) Cashew (6) Chiasamen (2) Chunky Flavour (48) Eier (42) Eis selber machen (4) Erbsen (2) Erdbeeren (10) Erdnuss (5) Erythrit (25) Essen zum Mitnehmen (51) Fisch (1) Flohsamenschalen (11) Geeignet zum Einfrieren (20) Gemüsekuchen (2) Geschenke aus der Küche (23) Gesundes Fast Food (11) Gewichtsreduzierung (76) Granatapfel (3) Granatapfel-Sirup (4) Himbeeren (8) Hüttenkäse (5) Ingwer (1) Italienisches Essen (19) Kohlrabi (2) Kokosöl (14) Konjak (1) Koriander (3) Kuchen ohne Obst (7) Käse (17) Kürbiskerne (4) Kürbis Rezepte (2) Lauch (2) Leinsamen (11) Leinöl (4) Light Peanut Creme (7) Low carb: Alles was man wissen muss (6) Low carb Nudelgerichte (4) Low carb Reisgerichte (3) Mandeln (25) Maximumprinzip (5) MCT-Öl (5) Meal Prep (68) More Nutrition (73) Muskelaufbau (85) Möhren (5) Nüsse, Samen und Körner (21) Ofengerichte (14) Ostern (23) Paprika (4) Pilze (2) Pizza (4) Proteinpulver Rezepte (24) Quark (18) Rhabarber (3) Rosenkohl (2) Rote Bete (1) Schafskäse (5) Schnelle Rezepte (68) Schokolade (12) Senf (6) Sesam (6) Spargel (3) Spinat (1) Tomaten (10) Ultimative Ölmischung (7) Unkompliziertes Essen für Gäste (55) Vegan (38) Vegetarisch (57) Weihnachtliche Rezepte (11) Wirsing (1) Xylit (17) Zucchini Rezepte (2)

Affiliatelinks / Werbelinks

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Hallo, ich bin Biene 🐝 und ernähre mich seit 2019 zuckerfrei und low carb. Im Laufe meiner langjährigen low carb Erfahrung sind so viele köstliche alltagstaugliche Rezepte entstanden, die ich gerne mit euch teilen möchte! Denn ich liebe gesundes, unkompliziertes Essen, das schnell und einfach zubereitet ist und mega lecker schmeckt. Unsere Nahrung soll uns nicht schwer im Magen liegen und uns müde machen, sondern uns mit frischer Energie versorgen. Ich möchte dich für ein zuckerarmes - aber seeeehr leckeres und trotzdem süßes Leben begeistern und dir dabei helfen, dem Zucker in den 🍑 zu treten, damit deiner knackiger wird! 🤗

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert