Eis selber machen ohne Eismaschine aus gefrorenen Früchten, Eiweiß und Chunky Flavour
Softeis ist immer so schön cremig, luftig leicht und zergeht sofort im Mund. Diese fluffig leichte Konsistenz könnte darüber hinwegtäuschen, dass Softeis in der Regel eine kalorienreiche Zuckerbombe ist. Hier trifft es wohl der doofe alte Spruch ziemlich gut: Ein paar Sekunden auf der Zunge, ein Leben lang auf der Hüfte…
Zum Glück hast du nun ein Softeis Rezept gefunden, mit dem du ein herrlich cremiges Fruchteis in nur drei Minuten zauberst, das kalorienarm und zuckerfrei ist.
Denn das Eis besteht im Kern nur aus drei Zutaten: Tiefkühlobst, Eiweiß und Chunky Flavour von More Nutrition*.
Hast du Lust auf Erdbeereis, Himbeereis oder doch lieber Blaubeere?
Du hast die Wahl, denn im Prinzip kannst du das Eis Rezept mit jedem Tiefkühlobst zubereiten, das du gerne magst. Wenn es dir aber wichtig ist, dass du am Ende wirklich ein möglichst kohlenhydratarmes low carb Eis produzierst, solltest du bitte folgendes beachten:
- Verwende Obst mit möglichst wenig Fruchtzucker, wie z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Waldbeeren…
- Achte beim Einkauf darauf, dass du wirklich pure gefrorene Früchte ohne zugesetzten Zucker erwischst.
- Alternativ kannst du natürlich auch selbst eingefrorenes Obst verwenden.
Sehr lecker, aber reicher an Fruchtzucker, gelingt übrigens Mangoeis mit diesem Rezept. Zwar fabrizierst du dann kein low carb Eis, aber immerhin ein kalorienarmes Eis ohne zugesetzten Zucker. Du kannst das Eis mit Chunky Flavour Mango Maracuja oder Vanilla Perfection* süßen. Beide Sorten passen super zu Mango und das Softeis ist geschmacklich echt eine Wucht!
Softeis mit rohem Eiweiß – gibt es Alternativen?
Dieses Softeis Rezept bietet dir eine tolle Möglichkeit, übriges Eiweiß von anderen Rezepten zu verwerten. Denn bisher habe ich häufig die Fingerchen von Rezepten gelassen, bei denen nur Eigelb benötigt wird, weil mich das “überflüssige” Eiweiß störte. Nun mache ich einfach ein schnelles Fruchteis daraus! Natürlich solltest du dafür nur super frische Eier verwenden.
Aber vielleicht tut sich durch dieses Rezept für dich das gegenteilige Problem auf und du fragst dich, was zum Teufel du nun mit dem “überflüssigen” Eigelb machen sollst. 😅
Oder du kannst dich nicht für die Verwendung von rohem Ei im Eis begeistern, weil du gesundheitliche Bedenken wegen einer drohenden Lebensmittelvergiftung durch Salmonellen hast. Besonders während der Schwangerschaft ein Thema, aber grundsätzlich ist wohl niemand erpicht auf ein solches Erlebnis.
Um dieses Softeis ganz gefahrlos zu genießen, kannst du pasteurisiertes Eiweiß verwenden. Die Firma Pumperlgsund bietet flüssiges Eiklar in Flaschen an. Vielleicht kennst du Pumperlgsund aus der Sendung “Die Höhle der Löwen”.
Ungeöffnet bewahrst du das Eiklar bei Raumtemperatur auf. Hast du eine Flasche geöffnet, muss sie natürlich in den Kühlschrank und hält sich dort 14 Tage. Praktischerweise kannst du das Eiweiß aber auch bis zu einem Jahr lang einfrieren. Natürlich ist es auch für alle anderen Rezepte verwendbar, für die du Eiweiß bzw. Eischnee benötigst und du ersparst dir somit das lästige Eier Trennen und die Verwertung des Eigelbes.
Was passiert bei Pumperlgsund mit dem Eigelb?
Pumperlgsund gibt an, kein Eigelb zu verschwenden, denn es geht an Partner der Firma in der Gastronomie. Das finde ich sehr gut zu wissen. Außerdem nutzen sie nur Eier, die im Einzelhandel nicht verkauft werden können; sei es, weil die Farbe der Schale leichte Abweichungen hat oder die Größe der Eier nicht in die Norm passt. Dadurch wirken sie Lebensmittelverschwendung aktiv entgegen!
- BIS ZU 4 MONATE HALTBAR: 2-4 Monate ungekühlt haltbar. Flüssiges Eiweiß ist dank schonender Pasteurisierung bei Raumtemperatur haltbar. Nach dem Öffnen: Min. 14 Tage im Kühlschrank
- EIWEISS IN BIO-QUALITÄT: Keine Bodenhaltung! Unser flüssiges Eiklar ist von garantiert salmonellenfreien Höfen und von glücklichen Hennen. Das Bio-Futter ist zu 100% frei von Pestiziden, Dioxin und Fipronil
- HOCHWERTIGE EIWEISSQUELLE: Eiklar ist von Natur aus proteinreich, Low Carb, Low Fat. 92% der Kalorien stammen vom Eiweiß. Das enthaltene Protein kann optimal für die Proteinsynthese genutzt werden
- FREI VON SALMONELLEN: Pumperlgsund Eiweiß ist frei von Salmonellen, dadurch sicher. Für deine Eiweiß Shakes & Drinks, für perfekten Eischnee zum Backen oder den Eiweiß-Fluff als Dessert und vieles mehr
- GUT VERTRÄGLICH: Eiklar flüssig ist von Natur aus laktosefrei, glutenfrei, fruktosefrei, vegetarisch, keto, paleo, frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen & Aromen, ohne zugesetzten Zucker
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Ist das Softeis zum Einfrieren geeignet?
Zwar kannst du Eisreste einfrieren, aber ich würde dieses Eis Rezept absolut nicht extra auf Vorrat mixen, um es im Eisfach zu bunkern. Es schmeckt frisch einfach so viel besser! Denn durch den Gefrierprozess bilden sich Eiskristalle und die Konsistenz des Softeises leidet doch sehr durch das Einfrieren. Vom größten Genuss profitierst du eindeutig, wenn du das Softeis sofort verzehrst!
Wenn du ein Eis suchst, das du gut einfrieren kannst, schau dir doch gerne mein Vanilleeis ohne Zucker an. Zwar benötigst du für das Eis eine Eismaschine, aber das lässt sich wirklich prima frosten.

Übrigens fällt dieses fruchtige Softeis unbedingt auch unter die Rubrik “Unkompliziertes Essen für Gäste”!
Du kannst dieses einfache Dessert zwar nicht vorbereiten und ich würde es für maximal 4 Personen in Betracht ziehen, aber es ist so unglaublich schnell zubereitet:
Wenn ein Mixtopf voller Softeis nicht genügt, um alle glücklich zu machen, dann ist in gut 3 Minuten Nachschub auf dem Tisch.
Auf dem Foto kannst du auch sehr gut sehen, wie unglaublich voluminös das Eis durch das Eiweiß wird.

🍓 Du liebst Erdbeeren? Dann gefallen dir bestimmt auch diese Rezepte:
Wie du das Softeis in ein High Protein Eis verwandelst
Wenn du das geniale und hilfreiche Maximumprinzip* bereits absolviert hast, hast du neben vielen anderen Dingen bereits gelernt und am eigenen Leib erfahren, dass Eiweiß das Sättigungsgefühl viel schneller und effektiver vermittelt als Kohlenhydrate. Denn das Sättigungshormon Leptin, das im Gehirn die Meldung “Es reicht – bin satt!” auslöst, besteht aus verschiedenen Eiweißverbindungen. Wenn du zu also zu wenig Eiweiß isst, wirst du kaum eine Sättigung wahrnehmen. Das bedeutet, dass der Körper über eine hohe Kohlenhydratzufuhr praktisch unbegrenzt zunehmen kann, da das Gehirn gar nicht mitbekommt, dass schon mehr als genug Nahrung aufgenommen wurde. Du bist eigentlich satt, aber merkst es gar nicht…
Über diese spannenden Zusammenhänge erfährst du mehr in meinem ausführlichen Beitrag “Eine Kalorie ist eine Kalorie? So einfach ist es nicht!” Dort findest du u.a. auch eine low carb Lebensmittelliste mit eiweißreichen Zutaten mit einer praktischen Infografik zum Merken auf Pinterest.

Warum dir eine kluge Lebensmittelauswahl in deiner Diät mehr hilft, als ein hohes Kaloriendefizit.
Denn Kalorien zählen ist nicht das wichtigste!
Eine Kalorie ist nicht einfach nur eine Kalorie, sobald du sie isst.
Ab dem Moment, ab dem die Kalorie in deinem Körper ist, hat sie viel größere Auswirkungen auf dich, als dich nur mit stumpf berechenbaren Energieeinheiten zu versorgen.
Es wird dir viel leichter fallen, MIT dem Körper zu diäten, als gegen ihn!
Lies mehr dazu in diesem Beitrag.
Es ist also absolut von Vorteil, wenn du dich eiweißreich ernährst. Deshalb möchte ich dir eine einfache Möglichkeit zeigen, wie du dieses fruchtige Softeis proteinreicher zubereiten kannst.
Du kannst dem Eis Rezept nämlich einfach 30 Gramm Total Protein von More Nutrition* hinzufügen. Durch das Eiweißpulver pimpst du das Softeis zum High Protein Eis auf, bleibst länger satt und es schmeckt super cremig!
Welche Total Protein Sorten eignen sich für das Softeis?
Grundsätzlich ist es eine Frage deines persönlichen Geschmacks, welche Sorte du mit welchem Obst kombinierst. Aber auf Grund der Fülle der Geschmacksrichtungen möchte ich dir ein paar Vorschläge machen:
Das sind meine Favoriten, die dir allerdings lediglich eine Anregung geben sollen. More bringt immer wieder tolle Limited Editions raus, die nur kurz verfügbar sind, sich sicherlich aber auch mega im Softeis machen. Deiner Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt!
Wenn du dieses Eis Rezept mit Total Protein Eiweißpulver zubereitest, brauchst du etwas weniger Chunky Flavour. Das Eiweißpulver bringt eigene Süße mit und somit reichen 1,5 Scoops Chunky auf jeden Fall.
Durch die große Auswahl der Chunky Flavour* hast du eine weitere Komponente, um dein allerliebstes Lieblingseis zu kreieren. Die Kombinationsmöglichkeiten sind schier grenzenlos: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Heidelbeer-Zitroneneis aus Tiefkühl-Blaubeeren, Total Protein Buttermilk Lime und Chunky Flavour Blueberry-Cheesecake? Oder ein Erdbeer-Bananeneis mit gefrorenen Erdbeeren, Total Protein Bananenmilch und Chunky Flavour Strawberry Yogurt Split? Vielleicht stehst du auch auf Himbeereis mit Total Protein Himbeer-Joghurt und Himbeer Chunky. Dann go for it!
Weitere leckere low carb Desserts ohne Zucker
Folge mir gerne auf Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube, und du wirst regelmäßig mit neuen zuckerfreien Rezeptideen versorgt. Abonniere auch gerne den lowcarb-fit.de Newsletter, um dem Zucker so richtig in den Arsch zu treten, damit deiner knackiger wird! 😉
Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem schnellen gesunden Thermomix Softeis mit Chunky Flavour! Einen Guten!
Schnelles Softeis aus dem Thermomix ohne Zucker
Eis selber machen ohne Eismaschine aus gefrorenen Früchten, Eiweiß und Chunky Flavour. Bitte maximal 2 Portionen pro Mixdurchgang zubereiten!
einfachVorbereitungszeit: 5 MinutenGesamtzeit: 5 Minuten
Zutaten
300 g | Tiefkühl-Obst |
2 | Scoops Chunky Flavour* von More Nutrition |
65 g | Eiweiß, z. B. Pumperlgsund Eiklar flüssig - Flüssiges Eiweiß...* |
30 g | Total Protein* Eiweißpulver, wenn du ein High Protein Eis möchtest. Achtung: Bei der Zubereitung mit Total Protein brauchst du nur 1,5 Scoops Chunky! |
Utensilien
- Thermomix mit Rühraufsatz (Schmetterling)
- Teigschaber z. B. Wanbasion Silikonspatel Set Kochen Backen...*
Zubereitung
- TK-Früchte unaufgetaut in den Mixtopf geben.
30 Sekunden auf Stufe 10 mixen. - Die pulverisierten Früchte mit einem Teigschaber vom Mixtopfrand lösen und nach unten spateln.
- Rühraufsatz einsetzen.
- Chunky Flavour und Eiklar hinzufügen.
Optional: Total Protein im Geschmack deiner Wahl ebenfalls in den Mixtopf geben.
2,5 Minuten auf Stufe 4 aufschlagen. - Sofort genießen!
Video
Notizen
Nährwerte pro Portion ohne Total Protein:
66 kcal
4,8 g Eiweiß
7,7 g Kohlenhydrate
0,8 g Fett
Nährwerte pro Portion mit Total Protein:
120 kcal
16,3 g Eiweiß
8,2 g Kohlenhydrate
1,5 g Fett
YAZIO
Trackst du deine Mahlzeiten über die YAZIO-App?
Dann öffne den unten stehenden Link einfach auf deinem Smartphone oder Tablet.
Markiere das Rezept anschließend als Favorit ⭐️, um es in deiner Rezeptliste zu speichern.
So sparst du dir die manuelle Erfassung!
Klicke hier: Schnelles Softeis aus dem Thermomix
Oder hier: Schnelles Softeis aus dem Thermomix High Protein
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @lowcarbfitmitbiene auf Instagram oder nutze den Hashtag #lowcarbfitmitbiene.
Nie wieder ein Rezept verpassen, mit dem du dem Zucker in den Arsch trittst, damit deiner knackiger wird!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden!

Arabisches Essen (6) Avocado (2) Blaubeeren (7) Blumenkohl (4) Bowls (5) Brokkoli (2) Bärlauch (3) Cashew (6) Chiasamen (1) Chunky Flavour (31) Eier (30) Eis selber machen (2) Erbsen (1) Erdbeeren (7) Erdnuss (5) Erythrit (16) Essen zum Mitnehmen (33) Flohsamenschalen (7) Geeignet zum Einfrieren (11) Gemüsekuchen (2) Gesundes Fast Food (11) Gewichtsreduzierung (50) Granatapfel (3) Granatapfel-Sirup (4) Himbeeren (6) Ingwer (1) Italienisches Essen (17) Kokosöl (8) Konjak (1) Koriander (3) Kuchen ohne Obst (6) Käse (13) Kürbiskerne (2) Lauch (2) Leinsamen (8) Leinöl (4) Light Peanut Creme (6) Lizza (1) Low carb: Alles was man wissen muss (5) Low carb Nudelgerichte (4) Low carb Reisgerichte (2) Mandeln (14) Maximumprinzip (5) MCT-Öl (5) Meal Prep (50) More Nutrition (49) Muskelaufbau (51) Möhren (4) Nüsse (11) Nüsse, Samen und Körner (4) Paprika (4) Pilze (2) Pizza (5) Quark (14) Rhabarber (3) Rosenkohl (1) Rote Bete (1) Schafskäse (4) Schnelle Rezepte (39) Schokolade (4) Senf (3) Sesam (5) Spargel (3) Spinat (1) Tomaten (11) Total Protein (16) Ultimative Ölmischung (7) Unkompliziertes Essen für Gäste (39) Vegan (25) Vegetarisch (33) Weihnachtliche Rezepte (3) Wirsing (1) Xylit (13) Zucchini Rezepte (2)
Neueste Beiträge:
- Schnelles knuspriges low carb Granola ohne ZuckerLow carb Granola: Einfaches Backofen Rezept für ein knackiges kohlenhydratarmes Knuspermüsli ohne Zucker 🌱 vegan oder vegetarisch. 🐿️
- Low carb Quarkbällchen aus dem Backofen mit ErdbeerfüllungSchnelles und einfaches low carb Quarkbällchen Rezept ohne Zucker mit Chunky Flavour: Ab jetzt wirst du immer luftige Quarkbällchen im Backofen machen! 🍓
- Low carb Krautsalat ohne Zucker – sooo lecker!Einfaches Krautsalat Rezept mit Suchtfaktor: Low carb Krautsalat ohne Zucker nach griechischer Art mit Essig, Öl, Zwiebeln und Chunky Flavour 😍
- Sahniger Erdbeer Quark Kuchen ohne BackenKöstlicher Erdbeer Quark Kuchen: Low carb Kühlschrankkuchen ohne Zucker mit Quark, Sahne, pürierten Erdbeeren und Chunky Flavour von More Nutrition 🍓
- 12 deftige Rührei Muffins mit Speck, Käse und ChampignonsSchnelles Rezept für leckere vegetarische Rührei Muffins mit Gemüse, Gouda und veganem Speck. Würzige Ei Muffins, die jeder liebt! 🥚🧀🍅
- Köstlicher low carb Karottenkuchen ohne ZuckerKarottenkuchen Rezept: Niemand glaubt, dass das ein low carb Karottenkuchen ohne Zucker ist! Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse Frosting 🥕
Affiliatelinks / Werbelinks
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.