Pizzasuppe mit Hackfleisch, Paprika, Pilzen, Mais, Schmelzkäse & Sahne oder veganem Frischkäse auf Teller angerichtet.

Folge mir gern auf Instagram, Pinterest, Facebook & YouTube:

Pizzasuppe: Rezept mit (veganem) Hackfleisch, Paprika, Pilzen, Mais, Schmelzkäse & Sahne oder pflanzlichem Frischkäse

Du wirst diese leckere Pizzasuppe lieben! Denn sie ist eine gesunde, köstliche low carb Suppe, die du bei vielen verschiedenen Gelegenheiten kochen kannst. Dir wird gefallen, dass sie dich wirklich sehr gut sättigt und außerdem in unter 30 Minuten gekocht ist.

Deshalb habe ich 3 Varianten in das Pizzasuppen Rezept eingebaut. So machst du wirklich jeden, ganz unabhängig von der individuellen Ernährungsform, mit dieser low carb Pizzasuppe glücklich. Denn mit den Optionen kannst du flexibel auf die Wünsche deiner Gäste eingehen, wenn du ein schnell gemachtes und einfaches Partysuppen Rezept suchst. Dabei wirst du geschmacklich keinen Unterschied feststellen, weil die Pizzasuppe vegetarisch und vegan gleichermaßen deftig, würzig und einfach nur mega lecker schmeckt.

Natürlich kannst du die Pizzasuppe mit Hackfleisch zubereiten. Das funktioniert genau so gut wie mit einer veganen Hackfleischalternative. Bitte achte nur darauf, dass du das Hack gut durchgarst. Und ob es genau so grandios schmeckt, wie die fleischlosen Pendants, musst du bitte selber testen, da ich kein Fleisch esse. 😉

Nicht nur als Partysuppe, sondern auch im Alltag wirst du die low carb Pizzasuppe sehr mögen, denn sie ist wirklich das perfekte Suppenrezept für die ganze Familie! Außerdem ist sie schnell und einfach gekocht und lässt sich super vorbereiten.

1. Die 3 Varianten der low carb Pizzasuppe

    • Pizzasuppe vegetarisch: Koche die Suppe wie unten im Rezept angegeben mit Sahne, Schmelzkäse und veganer Hackfleischalternative.
    • Pizzasuppe vegan: Statt Sahne und Schmelzkäse verwendest du pflanzlichen Mandel-Frischkäse von Simply V.
    • Pizzasuppe mit Hackfleisch für „Allesesser“: Tausche die vegane Hackalternative gegen Hackfleisch und entscheide dich entweder für Sahne und Schmelzkäse oder veganen Mandel-Frischkäse.

    Mit diesen Spielarten bist du für alles gerüstet und kannst die Suppe ganz einfach an jede Ernährungsform anpassen. Ganz egal, welche Zutaten du einsetzt, kochst du auf jeden Fall eine low carb Suppe ohne überflüssige Kohlenhydrate!

    Weil die Pizzasuppe mit Pizzagewürz, Curry- und Paprikapulver wirklich gut gewürzt ist, schmeckst du zwischen der veganen und der vegetarischen Suppe wirklich keinen Unterschied. Da ich seit Jahren kein Fleisch mehr gegessen habe, kann ich nicht objektiv beurteilen, wie sehr veganes Hack nach „richtigem“ Hackfleisch schmeckt. Aber auch hier möchte ich behaupten, dass die Gewürze sehr viel dazu beitragen, dass es geschmacklich schwer voneinander zu unterscheiden ist. Und die Konsistenz beider Lebensmittel ist doch sehr ähnlich.

    2. Enthält Mais in homöopathischen Dosen

    Gemüsemais wird auch Zuckermais genannt. Der Begriff liefert bereits einen starken Hinweis darauf, dass Mais nicht gerade zu den kohlenhydratarmen Gemüsesorten zählt. Da er jedoch sehr lecker ist, wandert auch eine geringe Menge Mais in die low carb Pizza Suppe. Auf die ganze Suppe gesehen, relativiert sich der Zucker aus dem Mais, so dass die Suppe unter dem Strich trotzdem nur wenige Kohlenhydrate enthält.

    Achte beim Einkaufen bitte trotzdem darauf, dass dein Mais keinen zusätzlich zugesetzten Zucker mitbringt.

    Vielleicht fragst du dich auch, was du nun mit dem restlichen Mais machen sollst, wenn du keine ganze Dose oder kein komplettes Glas für die Suppe benötigst? Mais lässt sich prima einfrieren: Fülle ihn einfach in eine kleine Dose und lagere ihn im Gefrierschrank bis du die nächste Mini-Menge benötigst.

    3. Pizzasuppe vorkochen: Geht das klar, obwohl Pilze enthalten sind?

    Wenn du die Pizzasuppe vorbereiten möchtest, achte darauf, wirklich frische Champignons zu verwenden. Du solltest die Suppe nach dem Kochen rasch abkühlen lassen und dann im Kühlschrank lagern. Dort ist die low carb Suppe mindestens zwei Tage haltbar.

    Also kannst du die Pizzasuppe prima einen Tag vorher zubereiten, wenn du zum Beispiel Gäste erwartest. Somit ist sie außerdem sehr gut Meal Prep geeignet, falls du für dich und deine Familie vorkochst.

    4. Kann man die Pizzasuppe einfrieren?

    Reste der Pizzasuppe lassen sich hervorragend einfrieren. Besonders praktisch ist, wenn du sie dafür direkt in passende Behälter füllst, die sowohl zum Einfrieren wie auch für das spätere Aufwärmen in der Mikrowelle geeignet sind. Dadurch ersparst du dir das Umfüllen und hast weniger Abwasch.

    Prep Naturals Frischhaltedosen Glas Mit Deckel [8 Pack 1000ml] – Glas Aufbewahrungsbehälter Glasbehälter Mit Deckel Vorratsdosen mit Deckel Glas – Glasschüssel mit Deckel – Vorratsbehälter Glas*
    • Während andere Lebensmittelbehälter undichte deckel haben und leicht zerbrechen, sind Prep Naturals glasbehälter für die aufbewahrung von lebensmitteln aus haltbarem, hochwertigem glas hergestellt und verwenden die SmartestLock-deckeltechnologie, die lebensmittel mit einer luftdichten Versiegelung für eine sichere, auslauffreie aufbewahrung verschließt.
    • Mahlzeiten zu Hause vorbereiten und dann unterwegs essen – stellen Sie eine Lunchbox mit selbst gekochtem Essen für die ganze Familie zusammen und nehmen Sie sie mit zur Arbeit, in die Schule oder ins Fitnessstudio. Sie können Ihr Essen direkt im Behälter zubereiten und die Reste aufbewahren und aufwärmen.
    • Vorbereitung von mahlzeiten und portionskontrolle sind kein Problem mehr. Unsere portionskontrollbehälter mit 1 Fach sind ideal für eine präzise portionierung, damit Sie Ihren essensplan in die Tat umsetzen können!
    • 8 x 1000 ml Glass food storage containers – Perfekt für die zubereitung von mahlzeiten und die präzise portionskontrolle. Bleiben sie gesund und sparen sie zeit, indem sie Ihre mahlzeiten kochen und für später einfrieren.
    • Kundenservice – Wenn sie Fragen oder probleme mit dem Prep Naturals glasbehälter-set haben, zögern sie bitte nicht, dem verkäufer eine nachricht über Amazon zu senden, wir werden innerhalb von 24 stunden antworten.

    Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.

    5. Pizzasuppe: Das perfekte Partysuppen Rezept!

    Mit dieser Suppe machst du deine Gäste sicherlich satt und zufrieden und du kannst die Vorbereitungen ganz entspannt angehen. Denn das ist ein tolles Partysuppen Rezept, weil…

    • du die Pizzasuppe gut für mehrere Personen zubereiten kannst. Stelle die gewünschten Portionen einfach unten im Rezept ein.
    • du die Zutaten unkompliziert an die Ernährungsweisen deiner Gäste anpassen kannst.
    • du die Pizzasuppe einen Tag vorher zubereiten kannst.
    • du Reste der Pizzasuppe einfrieren kannst… wenn es denn welche gibt.

    Was passt zu Pizzasuppe?

    Du kannst die Pizzasuppe noch etwas gehaltvoller machen, indem du sie mit geraspeltem Käse bestreust. Zum Beispiel Parmesan oder geriebener Gouda passen sehr gut.

    Eine leckere Brotbeilage kommt auch immer gut zu einer Suppe.
    Probier doch mal low carb Käsebrötchen oder mein leckeres Focaccia-Brot mit Tomaten dazu!

    Durch einen schnellen einfachen Dipp komplettierst du deine Pizzasuppe mit Brot zu einer tollen vielseitigen Mahlzeit. Würze dafür lediglich Quark oder eine vegane Alternative mit Salz, Pfeffer, Gewürzen und Kräutern deiner Wahl. Besonders einfach klappt das mit den Gewürzmischungen „More Spices“* von More Nutrition. Mit „Knobi-Licious“, „Frederico dem Italian Allrounder“ oder auch „Roasted Onion“ verwandelst du einen langweiligen faden Quark im Handumdrehen in einen leckeren würzigen Dip. Schon hast du ein vollwertiges und total unkomplizieres Essen für Gäste fertig!

    Gemüse schnippeln auf die Schnelle mit dem Gemüseschneider Nicer Dicer plus von Genius

    Bei der Zubereitung dieses Rezeptes leistet dir ein Gemüseschneider gute Hilfe. So geht das Zerkleinern viel schneller von der Hand und du kannst blitzschnell frisches gesundes Gemüse genießen.

    Der Nicer Dicer plus ist echt praktisch und begleitet mich bereits seit Jahren. Ich finde diese Variante mit 10 Teilen absolut ausreichend und nutze sie regelmäßig.

    Genius Nicer Dicer Smart (10 teilig) Gemüseschneider Zwiebel-schneider Mandoline Multischneider Gemüse-hobel Obst-schneider – Würfel Stifte – Gurkenhobel Pommesschneider*
    • 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐫 𝐊ü𝐜𝐡𝐞𝐧𝐡𝐞𝐥𝐟𝐞𝐫 ✔ – Das flexible Multi-Talent für Ihre Küche & der ideale Helfer mit dem Slicer für die gesunde Ernährung. Mit dem Gemüse Zerkleiner-er aus dem Teleshopping machen Sie kleine, mittlere, große Würfel oder Stifte, Scheiben, Streifen und Viertel
    • 𝐆𝐫𝐨ß𝐞 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐬𝐩𝐚𝐫𝐧𝐢𝐬 ✔ – Zaubern Sie schnelle Gerichte mit zahlreichen Schneidvarianten und blitzschnell austauschbaren Messereinsatz mit dem Multifunktionsschneider auf Restaurant-Niveau in kürzester Zeit. Mühelos, manuell, schnell und völlig ohne Strom. Auch einsetzbar als Tomatenschneider oder Allesschneider
    • 𝐄𝐧𝐨𝐫𝐦 𝐏𝐥𝐚𝐭𝐳𝐬𝐩𝐚𝐫𝐞𝐧𝐝 ✔ – Das Multischneider-Set als Küchenhilfe ist ein geniales System zur Zubereitung von Salaten, Obst- und Gemüse-gerichten. Sie können das Zubehör sogar platzsparend direkt im Behälter aufbewahren
    • 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 ✔ – Der ultrarobuste Schneiddeckel vom Gemuese-schneider rastet mühelos auf dem rutschfesten Auffangbehälter ein. Die präzisionsgeschliffenen Klingen aus Edelstahl in GNOX-Qualität sind messerscharf, robust und rostfrei
    • 𝐏𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐒𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭𝐫𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠 ✔ – Durch Betätigung des „Push“-Buttons vom Würfelschneider wird die integrierte Reinigungsplatte automatisch nach unten gedrückt und reinigt das Stifteraster selbst von kleinsten Essensresten

    Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.

    Der Nicer Dicer ist bei mir im Dauereinsatz, denn er muss fast jeden Tag Knoblauch und Zwiebeln für mich zerkleinern. Er erspart mir damit Knoblauchduft an den Fingern und Tränen in den Augen.

    Aber auch anderes Gemüse wie zum Beispiel Paprika, Möhren und Kohlrabi verwandelt er blitzgeschwind in mundgerechte Stücke, kleine Würfelchen oder Streifen.

    Zwar ist die Schnittfläche des Messereinsatzes begrenzt, so dass du größeres Gemüse grob zerteilen musst, damit es auf das Messer passt. Aber das ist gleichzeitig auch ein Vorteil: Denn auf eine kleine Fläche kann man deutlich mehr Kraft ausüben, um das Gemüse zu zerteilen, als auf eine große Schnittfläche. Dadurch schafft der Nicer Dicer auch härtere Gemüsesorten wie Karotten.

    Ich besaß zuvor nämlich einen Gemüseschneider mit größerer Auflagefläche und hatte häufig Probleme, feste Gemüsesorten damit zu zerkleinern. Deshalb finde ich meinen kleinen Küchenhelfer total praktisch!

    Weitere köstliche low carb Suppen und Eintöpfe

    Folge mir gerne auf Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube, um keine neuen low carb Rezepte zu verpassen! Abonniere auch den lowcarb-fit.de Newsletter. So wirst du regelmäßig an das Thema gesunde Ernährung erinnert und erhältst neue Inspiration, wie du dem Zucker in den Arsch treten kannst, damit deiner knackiger wird! 🤗

    Viel Spaß mit diesem leckeren low carb Suppenrezept! Ich hoffe, dass es bei dir und deiner Familie auch so gut ankommt und es die Pizzasuppe bald häufiger bei dir gibt!

    Einen Guten!

    Pizzasuppe low carb

    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5

    Pizzasuppe: Rezept mit (veganem) Hackfleisch, Paprika, Pilzen, Mais, Schmelzkäse & Sahne oder pflanzlichem Frischkäse

    einfach
    • Vorbereitungszeit:
      10 Minuten
    • Kochzeit:
      15 Minuten
    • Gesamtzeit:
      25 Minuten

    Zutaten

    4 Portionen
    2Zwiebeln
    1Knoblauchzehe
    2Paprika
    150 gChampignons
    100 gMais
    2 ELKokosöl, z.B. Amazon-Marke: Happy Belly - Bio Kokosöl, nativ,...* 
    360 gveganes Hack z.B. veganes Mühlen Hack, Rügenwalder Mühle
    Salz, z. B. SALDORO Ursalz Mittelgrob, 8er Pack (8 x 600 g)* 
    Pfeffer, z. B. Azafran BIO Pfeffer (Pfefferkörner gemahlen)...* 
    2 TLPizzakräuter, z.B. FWL Bio Italienische Kräuter Gewürz /...* 
    1 TLPaprikapulver edelsüß, z.B. Spicebar Gewürze - Paprika edelsüß (rot) - Bio...* 
    0.5 TLCurrypulver, z.B. Azafran BIO Curry Pulver Currypulver indisch...* 
    340 gTomatensoße ohne Zucker z.B. Alnatura Bio Origin Sugo Basilico, 6er Pack (6 x...* 
    1 ELTomatenmark, z.B. Alnatura Bio Tomatenmark (1 x 200 g)* 
    500 mlWasser
    1 ELzuckerfreies Gemüsebrühpulver, z.B. KoRo - Bio Gemüsebrühe 600 g - Vegan und rein...* 
    100 mlSahne
    70 gSchmelzkäse
    oder alternativ für eine vegane Pizzasuppe:
    150 gSimply V Mandel-Frischkäse
    Optional: Basilikumblätter für die Deko

    Utensilien

    Zubereitung

    1. Zwiebeln und Knoblauch schälen, waschen und in Würfelchen schneiden.
    2. Paprika waschen, putzen und würfeln.
    3. Champignons putzen und je nach Größe vierteln oder achteln.
    4. Mais abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen.
    5. Kokosöl in einem Kochtopf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten.
    6. Hack, Salz, Pfeffer, Pizzagewürz, Paprikapulver und Curry zugeben und kurz anbraten.
    7. Paprika und Champignons ebenfalls in den Topf geben und kurz mitbraten.
    8. Alles mit der Tomatensoße und der Gemüsebrühe ablöschen.
    9. Tomatenmark hinzufügen, gut verrühren.
    10. Suppe aufkochen lassen und für 10 Minuten mit Deckel bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
    11. Mais, Sahne und Schmelzkäse oder alternativ veganen Mandelfrischkäse in die Suppe geben, gut verrühren und kurz nochmal aufkochen lassen.
    12. Pizzasuppe abschmecken und ggfs. mit frischen Basilikumblättern garnieren.

    Video

    Notizen

    Um eine vegane Pizzasuppe zu kochen, verwendest du statt Sahne und Schmelzkäse einfach 150 g veganen Mandelfrischkäse z. B. von Simply V!

    Nährwerte pro Portion für die vegetarische Pizzasuppe mit Sahne und Schmelzkäse:
    380 Kalorien
    24,5 g Eiweiß
    16,6 g Kohlenhydrate
    21,3 g Fett

    Nährwerte pro Portion für die vegane Pizzasuppe mit veganem Mandelfrischkäse:
    343 Kalorien
    23,1 g Eiweiß
    16 g Kohlenhydrate
    17,9 g Fett

    YAZIO
    Trackst du deine Mahlzeiten über die YAZIO-App?
    Dann öffne den unten stehenden Link einfach auf deinem Smartphone oder Tablet.
    Markiere das Rezept anschließend als Favorit ⭐️, um es in deiner Rezeptliste zu speichern.
    So sparst du dir die manuelle Erfassung!
    Klicke hier: Pizzasuppe vegetarisch
    Oder hier: Pizzasuppe vegan


    Wie findest du das Rezept?

    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5

    Du hast das Rezept ausprobiert?

    Dann verlinke @lowcarbfitmitbiene auf Instagram oder nutze den Hashtag #lowcarbfitmitbiene.

    Nie wieder ein Rezept verpassen, mit dem du dem Zucker in den Arsch trittst, damit deiner knackiger wird!

    Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden!

    Eichhörnchen liest lowcarb-fit Newsletter

    Arabisches Essen (6) Avocado (2) Blaubeeren (7) Blumenkohl (4) Bowls (5) Brokkoli (2) Bärlauch (3) Cashew (5) Chunky Flavour (27) Eier (27) Eis selber machen (2) Erbsen (1) Erdbeeren (5) Erdnuss (5) Erythrit (14) Essen zum Mitnehmen (29) Flohsamenschalen (6) Geeignet zum Einfrieren (10) Gemüsekuchen (2) Gesundes Fast Food (11) Gewichtsreduzierung (47) Granatapfel (3) Granatapfel-Sirup (4) Himbeeren (6) Ingwer (1) Italienisches Essen (17) Kokosöl (7) Konjak (1) Koriander (3) Kuchen ohne Obst (6) Käse (12) Kürbiskerne (2) Lauch (2) Leinsamen (7) Leinöl (4) Light Peanut Creme (6) Lizza (1) Low carb: Alles was man wissen muss (5) Low carb Nudelgerichte (4) Low carb Reisgerichte (2) Mandeln (11) Maximumprinzip (5) MCT-Öl (5) Meal Prep (46) More Nutrition (44) Muskelaufbau (48) Möhren (4) Nüsse (9) Nüsse, Samen und Körner (3) Paprika (4) Pilze (1) Pizza (5) Quark (12) Rhabarber (3) Rosenkohl (1) Rote Bete (1) Schafskäse (4) Schnelle Rezepte (35) Schokolade (4) Senf (2) Sesam (5) Spargel (3) Spinat (1) Tomaten (10) Total Protein (15) Ultimative Ölmischung (7) Unkompliziertes Essen für Gäste (36) Vegan (23) Vegetarisch (30) Weihnachtliche Rezepte (3) Wirsing (1) Xylit (13) Zucchini Rezepte (2)

    Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

    Teile diesen Beitrag:
    Hallo, ich bin Biene. Mir gefällt gesundes, unkompliziertes Essen, das mir im Büroalltag nicht schwer im Magen liegt und mich nicht ins Suppenkoma fallen lässt. Ich möchte euch für Meal Prep und ein zuckerfreies - aber seeeehr leckeres - Leben begeistern! Nach dem Motto: „Wenn ich Hunger habe, ist das Essen schon gekocht!